
Blaa Alm - Pflindsberg

- Kurzbeschreibung
-
Eine Rundtour mit steilen Anstiegen aber dafür schönen Ausblicken. Asphalt und Schotterwege wechseln sich ab. Wir treffen auf die "Via Artis" - Künstlerwege im Ausseerland und die "Via Salis" - die Geschichte des Salzbergbaues in Altaussee.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Informationsbüro Bad Aussee
- Wegverlauf
-
Bad Aussee (659 m)0,2 kmObertressen1,6 kmIm Nöckl2,8 kmStrandcafe3,9 kmAltaussee5,4 kmHinter-Posern6,1 kmSagbühel7,7 kmKaltwasser8,2 kmBlaa Alm10,2 kmKaltwasser12,2 kmMoosberg14,8 kmFürstenscheibl15,6 kmWaldgraben16,1 kmSchloßwiese17,4 kmKesselgrube19,9 kmPuchen20,1 kmKendl20,1 kmIm Graben21,8 kmWald22,2 kmPraunfalk22,9 kmBad Aussee (659 m)24,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Bluatschwitz – Obertressen – Hofmannsthal-Linde – Dachsteinblick – Bartlhof – Strandcafe am Altausseer See – Seevilla – Gradieranlage – Blaa-Alm – Salzberg – Moosberg – Waldgraben – Pflindsberg – Altaussee – Bad Aussee
- Wegbeschreibung
-
Vom Start hinauf zum Kreisverkehr, dort nach rechts und gleich wieder links hinauf zum Oberen Markt. Dann nach links und die steile "Blutschwitz" hinauf nach Obertressen.
Bei der "Oase" nach rechts hinauf und in der folgenden Kehre geradeaus und nach links hinüber zur Hofmannstahl-Linde (Via Artis-Station). Danach im Wald zuerst leicht aufwärts, dann hinunter zum "Dachsteinblick" und abwärts Richtung Altaussee. In der Senke, unmittelbar nach der kleinen Bücke nach rechts hinauf zum Bartelhof, oben links der Schotterstraße zum Strandcafe folgen.
Nach dem Genuß des Seeblicks wieder zurück (Fahrverbot auf der Seepromenade) und oben an der nächsten Kreuzung nach rechts, wieder abwärts zum See und am Ufer entlang zur Seeklause. Über die Brücke nach rechts, unmittelbar nach dem Hotel Seevilla wieder links und an der Gradieranlage gegenüber des Hotels MAYRLIFE vorbei zur Ortsmitte von Altaussee.
Nach Überquerung der Hauptstraße gehts entlang des Augstbaches zur Loser Skiarena und auf Schotter weiter zur Blaa Alm, danach wieder zurück und rechts aufwärts zum Schaubergwerk des Altausseer Salzbergwerkes. Daran vorbei und steil hinauf, nach der Kehre zum Moosberg, der höchstge Punkt ist erreicht. Abwärts zur großen Kreuzung der Forststraßen im Waldgraben, dort immer nach links und geradewegs zur Ruine Pflindsberg. An der Straße lässt man die Räder stehen und spaziert einige Schritte zur Ruine, um den großartigen Rundblick ins Ausseerland zu genießen. Danach wieder abwärts zum Rambühel und auf Asphalt hinuter nach Altaussee. Dort entlang der Traun, wahlweise auf der Klaus-Maria-Brandauer-Promenade zurück nach Bad Aussee und zum Ausgangspunkt. - Höchster Punkt
- 1.042 m
- Zielpunkt
-
ist der Ausgangspunkt
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein paar Tipps für sicheres Biken:
Vor und nach jeder Biketour den Luftdruck, Speichen-Spannung und Bremsbeläge kontrollieren. Der Helm gehört zu jeder Tour dazu. Im Vorfeld überlegen welche Ausrüstungsgegenstände dabei sein müssen: wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack. Ebenso auch ein aufgeladenes Mobiltelefon. - Sicherheitshinweise
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
- Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)
- www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Salzkammergut Shuttle Ausseerland – individuelles Ruftaxi
Auf fünf Routen zwischen Sandling und Grimming täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr unterwegs.
Mindestens 1 Stunde vorab anrufen unter +43 50 422 422 - Parken
- Autor
-
Die Tour Blaa Alm - Pflindsberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.