Ölspur-große Familientour

Radfahren
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Ölspur-große Familientour
Radfahren
Tourdaten
36,11km
308 - 445m
Distanz
188hm
203hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Gehen wir mit der Ölspur Tour auf die Spur des grünen Goldes der Steiermark...

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

St. Martin im Sulmtal

Wegverlauf
Sulb
0,1 km
Karpfenwirt
0,6 km
Sankt Martin im Sulmtal
0,7 km
Dörfla
1,0 km
Gasthaus Strohmeier (Stoff)
3,0 km
Dietmannsdorf im Sulmtal
3,2 km
Gasselsdorf
5,0 km
Pölfing
7,8 km
Café-Gasthaus Köppl
11,8 km
Wies
12,1 km
Gaißeregg
13,9 km
Steyeregg
15,8 km
Kreuzberg
16,2 km
Kühberg
17,4 km
Gasthaus "Cafe Franzlstub'n"
18,4 km
Sankt Peter im Sulmtal
18,5 km
Kerschbaum
20,5 km
Bad Schwanberg
23,5 km
Zur alten Post
23,9 km
Aichegg
25,7 km
Kleinobl
26,1 km
Trag
28,4 km
Gasthaus Reiss
29,2 km
Wieden
29,4 km
Gastwirtschaft "Tanzmühle"
30,1 km
Sankt Peter im Sulmtal
30,5 km
Freidorf
31,5 km
Bergla
32,6 km
St. Martin im Sulmtal-Bergla
33,1 km
Gasthof Martinhof
33,9 km
Sulb
36,0 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Die „Radlerhochburg“ St. Martin, bekannt als Gastgeber des Ölspur-Raderlebnisses und Standort der Ölmühle Lorenz, ist einer der beliebtesten Ausgangspunkte für eine Erkundung der Heimat des Kernöls. Über die Schwarze Sulm und entlang der Weißen Sulm gelangen wir nach Pölfing-Brunn zum liebevoll gestalteten „Kipferlbad“. Unsere Route führt uns auch auf den großzügigen Marktplatz von Wies. Weiters auch zum Schloss Burgstall und vorbei an der landwirtschaftlichen Versuchsanstalt mit ihren Kürbisschaufeldern. Auf dem Kamm bietet sich der Weitblick bis zur Koralm. Die Route führt uns weiter ins Blumendorf St. Peter im Sulmtal. In Schwanberg finden wir das Moorbad sowie die Kunstgalerie „Lebensschmiede“. Unser Weg führt uns weiter nach Aichegg, wo wir rechts über Trag und Freidorf wieder zurück zum Ausgangspunkt St. Martin gelangen.

Wegbeschreibung

Wir starten in St. Martin und folgen ein Stück der Straße in Richtung Gleinstätten, um gleich links auf ein Asphaltband abzuzweigen. Vor uns steht noch eine „Entdeckung der Nebenstraßen“. Nach einer weiteren Querung der Bundesstraße führt uns eine Brücke über die Schwarze Sulm nach Dietmannsdorf. Durch den Ort geht es zum putzigen Bahnhof, später dann wieder auf Asphalt in Teppichbreite der Weißen Sulm entlang nach Pölfing-Brunn. Wir passieren das „Kipferlbad“ und befinden uns bald auf dem Marktplatz von Wies. Vorbei am Schloss Burgstall sind wir schon am Kamm angelangt. Dann geht es wieder bergab ins Blumendorf St. Peter im Sulmtal, wo wir mit der Schilcherradtour-Süd zusammentreffen. Über Kerschbaum gelangen wir nach Schwanberg und passieren dort das Moorbad und die Kunstgalerie „Lebensschmiede“. Von dort führt uns unser Weg weiter nach Aichegg wo wir rechts in Richtung Wieden und Freidorf wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt St. Martin im Sulmtal fahren.

Höchster Punkt
445 m
Zielpunkt

St. Martin im Sulmtal

Höhenprofil

Ausrüstung

Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bitte einen Fahrradhelm!

Zusatzinfos
Alle Informationen zu dieser und vielen weiteren Touren erhalten Sie auch auf
www.genussradeln.at.

Anreise
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien:
Auf der Autobahn Richtung Graz / Klagenfurt (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Stainz und Deutschlandsberg. In Kresbach weiter auf der B74 Richtung St. Martin im Sulmtal.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten:
Auf der Autobahn aus Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Stainz und Deutschlandsberg. In Kresbach weiter auf der B74 Richtung St. Martin im Sulmtal.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz:
Fahrt auf der B74 Richtung Heimschuh, Fresing, Gleinstätten und St. Martin i. Sulmtal.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald:
Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Eibiswald und weiter Richtung Schwanberg und Deutschlandsberg. In Kresbach weiter auf der B74 Richtung St. Martin im Sulmtal.

Öffentliche Verkehrsmittel

Es besteht die Möglichkeit mit dem Zug von Graz nach St. Martin i.S.-Bergla anzureisen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf www.gkb.at oder www.oebb.at.

Parken

Parkmöglichkeiten bestehen im Ortskern, sowie beim Bahnhof St. Martin i.S.-Bergla.


Autor
Die Tour Ölspur-große Familientour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

R4 Schilcherradweg

Radfahren
39,28km | 454hm | 03:00h

Sulmtalradweg R1

mittel Radfahren
41,31km | 405hm | 03:30h

St. Martiner Wirtsleit' Genusstour

mittel Radfahren
32,99km | 455hm | 03:45h

Etappe 06 Murradweg Graz - Leibnitz

leicht Radfahren
43,6km | 13hm | 03:30h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%