Umrundung der Stolzalpe

Radfahren
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Umrundung der Stolzalpe
Radfahren
Tourdaten
43km
752 - 937m
Distanz
449hm
455hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Eine gemütliche Rundtour führt Sie von Murau, teilweise entlang des Murradweges, in das Katschtal und Rantental, vorbei an einigen Holzwelt Objekten.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

WM-Halle Murau

Wegverlauf
Murau (829 m)
Egidiwirt
0,7 km
Sankt Egidi
0,7 km
Saurau
10,4 km
Unterdorf
14,0 km
Katsch an der Mur
14,2 km
Althofen
18,9 km
Peterdorf
20,7 km
Sankt Peter am Kammersberg
24,2 km
Mitterdorf
26,3 km
Feistritz am Kammersberg
27,1 km
Baierdorf
29,6 km
Schöder
31,3 km
Rottenmann
34,4 km
Galgenwiese
39,7 km
Murau (829 m)
42,1 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Entdecken Sie auf dieser gemütlichen Radtour, die vor allem auch bei Einheimischen sehr beliebt ist, die Orte rund um die Stolzalpe. Von Murau bis Frojach geht es entspannt am Murradweg dem Fluss entlang. Bei Katsch eröffnet sich das beschauliche Katschtal an dessen Beginn die Burgruine Katsch hoch auf einem Felsen thront. Hier befindet sich auch der Firmenstandort der KLH, Europa-Pionier und Zentrum im Bereich Kreuzlagenholzbau, ein wichtiger Industriezweig der Holzwelt Murau.

Durch die kleinen Orte Althofen und Peterdorf geht es nach St. Peter am Kammersberg, von wo aus es nicht mehr weit zum Schloss Feistritz im gleichnamigen Ort ist. Das Schloss beherbergt die Landesfachschule für Land- und Ernährungswirtschaft mit Internat und ist außerdem ein äußerst beliebter Schauplatz für Hochzeiten. Weiter durch die Pferdedörfer Baierdorf und Schöder gelangt man ins Rantental, wo man zwischen Ranten und Murau an einem weiteren Holzwelt Objekt, dem Waschlrad, vorbeikommt.

 

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt WM-Halle Murau/Hallenbad fahren wir Richtung Osten zum Stolzalpenkreisverkehr. Wir verlassen den Kreisverkehr an der der zweiten Ausfahrt Richtung Scheifling. Beim nächsten Kreisverkehr biegen wir ebenso bei der zweiten Ausfahrt, Richtung Scheifling ab. Ab hier folgen wir dem Murradweg R2 nach Frojach. Am Bahnübergang Frojach biegen wir rechts ab. Nach ca. 100 m überqueren wir die Bundesstraße und biegen links ab. Hier beginnt der Katschtalradweg R1. Wir fahren über die Radlerbrücke nach Katsch bis zum Kriegerdenkmal und folgen dem örtlichen Radweg bis zum Kaufhaus Hörbinger. Hier biegen wir links ab und folgen der Dorfstraße bis wir zur Landesstraße kommen. Dort biegen wir links ab (R1) Richtung St. Peter/Kbg. und folgen dem Radweg bis kurz vor Althofen. Auf der Landesstraße radeln wir weiter bis zum Ortsende Althofen, wo wir links über die Brücke fahren und anschließend rechts, zum Katschtalradweg R1, abbiegen. Eine Schotterstraße führt uns bis St. Peter am Kammbersberg. Dort fahren wir links ab, den Forstweg entlang Richtung Kretzenbründl, bis zur Schotterstraße. Auf der Schotterstraße fahren wir rechts ab bis zur Landesstraße; diese überqueren wir bis zur Ortsmitte Mitterdorf. In Mitterdorf fahren wir links ab, vorbei beim Brückenwirt nach Feistritz. Nach dem Ortsende Feistritz biegen wir rechts ab und folgen erneut dem Katschradweg R1 bis kurz vor Baierdorf. Auf der Landesstraße fahren wir weiter bis zum Ende Baierdorf. Hier wieder dem Radweg R1 bis zur Ortstafel Schöder folgen. Ab hier radeln wir entlang der Landesstraße, welche uns zum höchsten Punkt der Tour (940 m) führt. Weiter geht es über Rottenmann bis zur Kreuzung, an der wir links Richtung Murau abbiegen. Nach ein paar hundert Metern empfiehlt sich eine Rast bei der ehemaligen Humburger Säge mit dem Waschlrad. Über den Rantenradweg R63 geht es zurück nach Murau. 

Höchster Punkt
937 m
Zielpunkt

WM-Halle Murau

Höhenprofil

Ausrüstung

Auch bei einer Kurztour sollten Sie folgende Grundausstattung mit dabei haben: Flickzeug, Luftpumpe, Ersatzschlauch, einen Lappen,  passendes Werkzeug für Schaltung, Achsen, Sattel, Vorbau und Lenkerbolzen.

Sicherheitshinweise
Tipps

Genießen Sie das schöne Ambiente beim Schloss Feistritz
Machen Sie eine Rast bei der ehemaligen Humburger Säge mit Waschlrad

Zusatzinfos

Tourismusverband Murau-Kreischberg: www.murau-kreischberg.at


Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Ausgangspunkt gut erreichbar mit Bus und Bahn, nähere Informationen unter www.oebb.at
Parken

Bei der WM-Halle/Hallenbad Murau.


Autor
Die Tour Umrundung der Stolzalpe wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit

Beliebte Touren in der Umgebung

Kleine Probstrunde

leicht Radfahren
13,35km | 297hm | 01:15h

Große Probstrunde

mittel Radfahren
17,21km | 470hm | 03:00h

Rund um den Pleschaitz

leicht Radfahren
30,16km | 223hm | 02:00h

R17 Wölzer Radweg

Radfahren
15,1km | 105hm | 01:30h