
St. Georgen - St. Ruprecht - Allgau

- Kurzbeschreibung
-
Vom WM-Ort St. Georgen am Kreischberg führt diese mittelschwere Radtour den Murradweg entlang nach St. Ruprecht, wo das Holzmuseum beheimatet ist, und auf Forstwegen in die Allgau.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Informationsbüro Kreischberg
- Wegverlauf
-
Sankt Lorenzen ob MurauSt. Lorenzen ob Murau0,0 kmPension Da Capo0,1 kmBierwirtshaus Moser0,2 kmLutzmannsdorf1,1 kmBodendorf2,5 kmSt. Cäcilia3,9 kmWandritsch5,0 kmKapelle10,5 kmSankt Ruprecht ob Murau11,8 kmPfarrkirche hl. Ruprecht11,9 kmWandritsch13,7 kmSt. Cäcilia14,4 kmBodendorf15,6 kmLutzmannsdorf17,0 kmLutzmannsdorf21,3 kmBierwirtshaus Moser22,3 kmPension Da Capo22,5 kmSt. Lorenzen ob Murau22,6 kmSankt Lorenzen ob Murau22,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Gemeinde St. Georgen am Kreischberg, zu der auch der Ort St. Lorenzen wo sich die Gondelbahn Kreischberg befindet, gehört, ist nicht nur bekannt für Wintersport und als WM-Austragungsort, sondern wurde auch mehrmals hintereinander beim steirischen Landesblumenschmuckbewerb zum schönsten Blumendorf gewählt. Wenn man hier entlang des Murradweges durch die beschauliche Ortschaft radelt, fällt die Bemühung um die Blumenpracht überall auf - ob entlang des Radweges, and öffentlichen Gebäuden, oder in den privaten Gärten und an den Häusern der Bewohner. St. Georgen und St. Lorenzen am Kreischberg sind ideale Ausgangspunkte für Radtouren: die Tour in die Allgau ist eine beliebte Tour, bei der man zuerst entlang des sehr gut beschilderten Murradweges bis kurz vor St. Ruprecht fährt. Von hier geht die Tour durch den Wandritschgraben in die Allgau. Zurück in St. Ruprecht kommt man zum Holzmuseum, das, von einer überdimensonalen Säge am Straßenrand gekennzeichnet, leicht zu finden ist.
- Wegbeschreibung
-
Ausgangspunkt ist das Informationsbüro Kreischberg. Von hier radeln wir den Murradweg R2 bis zur Zug-Haltestelle Wandritsch. Bei der Haltestelle biegen wir rechts ab und gelangen so über die Murbrücke und die Bundesstraße in den Wandritschgraben. Diesem folgen wir bis nach Allgau. Dort überqueren wir den Allgaubach, radeln auf der westlichen Talseite wieder talauswärts und erreichen bei der Kreuzung Sittersberger den höchsten Punkt der Tour mit 1.159 m. Auf der asphaltierten Straße fahren wir weiter talauswärts, bis wir die Ortschaft St. Ruprecht erreichen. Bei der Kreuzung Holzmuseum nehmen wir die westliche Ortsausfahrt durch die Untertunnelung der Bundesstraße, vorbei an den Tennisplätzen zur überdachten Murbrücke (Zug-Haltestelle St.Ruprecht). Nach weiteren 200 Metern gelangen wir wieder auf den Murradweg R2, auf dem es Richtung Osten wieder zurück zum Ausgangspunkt St. Lorenzen am Kreischberg geht.
- Höchster Punkt
- 1.162 m
- Zielpunkt
-
Informationsbüro Kreischberg
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Auch bei einer Kurztour sollten Sie folgende Grundausstattung mit dabei haben: Flickzeug, Luftpumpe, Ersatzschlauch, einen Lappen, passendes Werkzeug für Schaltung, Achsen, Sattel, Vorbau und Lenkerbolzen.
- Sicherheitshinweise
- Tipps
-
Machen Sie halt in St. Ruprecht ob Murau und besuchen Sie das Holzmuseum
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplätze beim Informationsbüro Kreischberg vorhanden.
- Autor
-
Die Tour St. Georgen - St. Ruprecht - Allgau wird von outdooractive.com bereitgestellt.