
Knittelfeld-Seckau-St. Marein Runde
Knittelfeld-Seckau-St...
Radfahren


- Kurzbeschreibung
-
Ein kulturelles und landschaftliches Erlebnis auf schönen, verkehrsarmen Strassen
Geheimtipp: Besuch der Abteil Seckau und der KIrchen von St. Marein und Kobenz
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Knittelfeld
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von Knittelfeld auf dem Radweg nach Kobenz in den Forst, ansteigend nach Seckau. Von dort aufwärts nach Sonnwenddorf und nach Dürnberg. Weiter aufwärts auf den Fressenberg. Bei herrlicher Fernsicht abwärts nach Prankh - St. Martha- St. Marein.Über das Moostal durch den Saugraben gelangt man wieder nach Kobenz, von dort auf dem Radweg retour nach Knittelfeld..
- Wegbeschreibung
-
Von Knittelfeld auf dem Radweg nach Kobenz in den Forst, ansteigend nach Seckau. Von dort aufwärts nach Sonnwenddorf und nach Dürnberg. Weiter aufwärts auf den Fressenberg. Bei herrlicher Fernsicht abwärts nach Prankh - St. Martha- St. Marein.Über das Moostal durch den Saugraben gelangt man wieder nach Kobenz, von dort auf dem Radweg retour nach Knittelfeld..
- Höchster Punkt
- 953 m
- Zielpunkt
-
Knittelfeld
- Ausrüstung
-
Kontrolliere dein Bike nach jeder Tour Luftdruck Speichenspannung und Bremsbeläge.
Der Helm gehört bei jeder Rad-Tour dazu.
Wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack, ebenwo wie ein aufgeladenes Mobiltelefon.
- Tipps
-
Besuch der Abtei Seckau und der Kirchen von St. Marein und Kobenz.
- Zusatzinfos
-
Rad- und Wanderkarte freytag & berndt WK 212
- Anreise
-
S 6 Abfahrt Knittelfeld-Ost
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
-
AutorDie Tour Knittelfeld-Seckau-St. Marein Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren