
R21 Rittscheintalradweg

- Kurzbeschreibung
-
Eine sportliche Strecke im Raum Loipersdorf
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Sulz ...
... weiter über Pöllau - Markt Hartmannsdorf - Walkersdorf - Söchau -Übersbach - Loipersdorf - Wegverlauf
-
Sulz bei GleisdorfZur alten Mühle1,5 kmTakern I1,6 kmPatschabach3,1 kmGasthaus Kochauf3,1 kmSommerberg (464 m)4,6 kmPöllau6,0 kmGasthaus Gruber8,8 kmMarkt Hartmannsdorf9,9 kmGeldhof12,0 kmBärnbach12,5 kmOttendorf an der Rittschein15,1 kmWalkersdorf18,3 kmSpielplatz Walkersdorf18,4 kmSankt Kind19,9 kmRuppersdorf24,6 kmTautendorf bei Fürstenfeld26,8 kmSöchau27,7 kmHartl bei Fürstenfeld31,7 kmÜbersbach32,5 kmDietersdorf bei Fürstenfeld37,3 km
- Beschreibung
-
Südlich von Gleisdorf, bei Sulz, beginnt dieser Radweg.
Er verbindet das Raabtal mit dem Rittscheintal und führt ins Herz des Steirischen Thermenlandes bis Loipersdorf. Umgeben ist man auf dieser Tour von sanften Hügeln und Weingärten, sowie Burgen und Schlösser.
Der Rittschein durchfließt ein z. T. breites, fruchtbares Tal an dessen Ufer die Radroute seinen Verlauf hat. Der Rittscheinradweg ist ab Markt Hartmannsdorf beschildert.Die Strecke beginnt sportlich: Sie führt auf der Landesstraße über den Sommerberg. Nach dem Anstieg rollt man – zum Ausgleich – um so länger hinunter in den imposanten Ort Pöllau, weiter durch das Rittscheintal nach Markt Hartmannsdorf. Nun auf dem Radweg, der parallel zur Landesstraße angelegt ist, nach St. Kind.
In einem Zick-Zack-Kurs wechseln wir öfters die Seite im weiten Rittscheintal, wir kommen unter anderem ins Kräuterdorf Söchau, mit seinem Kräutergarten. Hier lohnt es wirklich eine Ruhenpause einzulegen, bis wir nach Loipersdorf gelangen und zum Abschluss ein Bad in der nicht weit entfernten Therme Loipersdorf genießen können.
Offiziell endet der Rittscheintal-Radweg am schön gestalteten Marktplatz von Loipersdorf und dort mündet der R21 in den R12 Thermenradweg. - Höchster Punkt
- 454 m
- Alternativen
-
Sulz: R11
Walkersdorf: R40
Loipersdorf: R12 - Schiebe-/Tragestr.
-
keine
- Rast/Einkehr
-
Viele gutgeführte Gaststätten, Hotels, Cafes und Buschenschanken verwöhnen die Radfahrer
- Kartenmaterial
-
Datenqualität gpx:
luftbildgenau, qualitätsgeprüft, Stand 20.08.2014Auferbauer, "Radtourenparadies Steiermark“ – Styria Verlag, ISBN 3–222–12842-1
Auferbauer, "Rother Radführer Steiermark". 50 ausgewählte Radtouren, Bergverlag Rother
- Anreise
-
Mit dem PKW
A9 Abfahrt Gleisdorf Süd, auf der B68 nach Sulz bei Gleisdorf
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ÖBB-Bf Gleisdorf. Auf dem R11 ca. 5 km südwärts nach Sulz.
Rückfahrt mit ÖBB-Zügen ab Mogersdorf oder Szentgotthárd (H) nach Gleisdorf bzw. in Richtung Graz.
Fahrplan im Internet: ÖBB www.oebb.at oder
Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Fahrbahnen
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren