WEINradeln in Leutschach an der Weinstraße - Glanz

Radfahren
Karte
Karte ausblenden
Drucken
WEINradeln in Leutschach an...
Radfahren
Tourdaten
23,83km
310 - 517m
Distanz
446hm
471hm
Aufstieg
02:20h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Ausgehend vom Hauptplatz Leutschach führt die Tour auf die Südsteirische Weinstraße Richtung Glanz. Die wunderbare Weinlandschaft ermöglicht herrliche Stunden auf unzähligen Picknickplätzen und tolle Fotopunkte in mitten der Weingärten. Zahlreiche Weingüter und Buschenschänken entlang der Strecke bieten Schmankerljausen und prämierte Weine.

Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Hauptplatz Leutschach

Wegverlauf
Leutschach an der Weinstraße
0,1 km
Schloßberg
0,8 km
Landgasthaus Jägerwirt
2,5 km
Fötschach
2,5 km
Buschenschank Fam. Tschermonegg
6,9 km
Grenztisch Glanz - Kungota
9,4 km
Buschenschank Schantlhof
12,3 km
Buschenschank Alte Stub´n Kalischnik
14,3 km
Schloßberg
22,7 km
Leutschach an der Weinstraße
23,7 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Die Radtour „Glanz – Die Südsteirische Weinstraße“ ist auf zwei Schleifen aufgeteilt, kann als Ganzes befahren werden oder als einzelne Schleife. Die Route führt auf die Südsteirische Weinstraße und über Langegg nach Leutschach zurück. Der Grenztisch ist einer der Picknickplätze an denen die Route vorbei führt. Der Grenztisch, ein mit Sitzplätzen umrundeter steinerner Tisch direkt auf der Grenze, soll ein Treffpunkt für kulturellen Austausch sein. Die Grenze, als ehemals trennendes Element, soll dabei gleichzeitig als Verbindung zwischen den Staaten, Kulturen und Menschen sichtbar und erlebbar gemacht werden.

Als weiterer Erlebnispunkt ist die größte gläserne Traube zu sehen. Die 365 vom Künstler Willi Trojan geschaffenen Trauben-Perlen – einschließlich einer 366 Perle für das Schlaltjahr – symbolisieren die Tage des Jahres. Entlang dieser Strecke laden zahlreiche Weinbaubetriebe zum Verweilen ein. Diese Route ist daher ideal für eine Weinverkostung per Rad!

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Hauptplatz Leutschach radelt man auf dieser Tour Richtung Schlossberg, über Fötschach zum Lubekogel nach Glanz. Über die Glanzer Kellerstraße geht es nach Langegg, von dort wieder über den Rossberg zurück, um dann vorbei an der größten gläsernen Weintraube der Welt und den Pockenberg wieder nach Leutschach zu gelangen.

Höchster Punkt
517 m
Zielpunkt

Hauptplatz Leutschach

Höhenprofil

Ausrüstung

Insgesamt stehen 15 Citybikes, 10 Mountainikes, 2 Retro-Citybikes, 2 Kindersitze und 1 Fahrradanhänger zur Verfügung.
Reservierung: T: +43 3454 7060300, tourismus@leutschach-weinstrasse.gv.at, www.leutschach-weinstrasse.at

 

Ausgabe: April-November, Mo-Fr von 8-12 und 13-16 Uhr, Sa von 8-12 Uhr, So nach Vereinbarung
Rückgabe bis 19 Uhr
Ausgabestelle der E-Bikes: Elektro Legat im alten Rathaus, Hauptplatz 10, 8463 Leutschach

Tipps

Der Besuch des Grenztisch an der österreichisch-slowenischen Grenze!

Zusatzinfos

Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Z.B. bis zum Bahnhof Ehrenhausen und dann über Gamlitz weiter nach Leutschach.

Parken

Parkmöglichkeiten beim Rathaus Leutschach an der Weinstraße.


Autor
Bewertung 3,0
1 Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

R2 Murradweg Abschnitt Graz - Bad Radkersburg

leicht Radfahren
79,87km | 59hm | 07:00h

Genussradeln - Weinstraßen Tour Variante 2 - "Ratsch"

mittel Radfahren
24,37km | 477hm | 03:30h

Weinstraßenausfahrt - Kreuzberg-Saggautal-Remschnigg

schwer Radfahren
39,68km | 550hm | 03:14h