
Gravel Bike - Spechtensee Runde
Gravel Bike - Spechtensee Runde
Radfahren





- Kurzbeschreibung
-
Gemütliche Gravel Bike Rundstrecke zum idyllischen Spechtensee.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Marktplatz Irdning
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Gemütliche Rundstrecke zum idyllischen Spechtensee über Forst- und Asphaltstraßen. Eine mäßig steile Bergwertung (ca. 8 km). Am Spechtensee gibt es eine Einkehr- und Bademöglichkeit, die die Tour zum absoluten Klassiker für Familien macht.
Zum Schutz des Wildes (Ruhezeiten) ist das Befahren der Wege nur zu folgenden Zeiten gestattet:
15. Mai bis 31. August von 08:00 bis 18:00 Uhr 1. bis 30. September von 08:00 bis 17:00 Uhr - Wegbeschreibung
-
Vom Marktplatz in Irdning geht es ca. 1,4 km nach Schlattham – bei der Abzweigung links auf den Sallaberg, von wo man ein gewaltiges Panorama auf den Grimming hat. Nach der Abfahrt ist vor der Ennsbrücke die Abbiegung rechts auf den R7, wo man entlang der Enns, vorbei am Fliegerhorst Aigen in die Landesstraße einmündet, welche bis nach Wörschach führt. Nach der Unterführung der Bundesstraße geht es links weg, zur einzigen Bergwertung von ca. 8 km Länge durch den Wörschach-Wald. Bei Km 10,7 hat man einen schönen Ausblick auf die Ruine Wolkenstein. Mitten im schönen Almengebiet liegt der Spechtensee. Während der Abfahrt Richtung Klachau gestaltet die Rückseite des mächtigen Grimmings das Landschaftsbild. Entlang des R19 geht es auf der alten Bundesstraße nach Untergrimming und weiter nach Trautenfels. Nach der Umfahrung der Bundesstraßenkreuzung fährt man dann gemütlich am R7 wieder zum Ausgangspunkt nach Irdning.
- Höchster Punkt
- 1.103 m
- Zielpunkt
-
Marktplatz Irdning
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Fahrradhelm, Radbekleidung, feste Schuhe, Regenschutz, Sonnenschutz und ausreichend zu trinken.
Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
- Sicherheitshinweise
-
Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung. Fahre nur auf befestigten und beschilderten Wegen. Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf den Verkehr! Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt. Vermeide das Blockieren des Hinterrades und hilf so, die Wege zu erhalten. Kontrolliere Dein Tempo bergab! Schone die Umwelt und lass keinen Müll, usw. in den Bergen zurück!
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf
- Tipps
-
Badehose einpacken! Ein Sprung in den Spechtensee bietet die ideale Abkühlung.
Einkehrmöglichkeit: Spechtenseehütte
Kartenempfehlung:
Schladming-Dachstein MTB-Karte, Tel. +43 3687 23310, info@schladming-dachstein.at
Schladming-Dachstein Sommercard schon ab einer Übernachtung erhalten www.sommercard.info - Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Salzburg: Die A10 bis nach Altenmarkt fahren, in Radstadt auf die B320 auffahren. Die B320 bis nach Trautenfels entlang fahren. Dort rechts abbiegen in Richtung Irdning. Dem Straßenverlauf bis zum Ortszentrum Irdning folgen. Der Ausgangspunkt ist das rote Gebäude auf der rechten Seite.
Von Graz: Die A9 bis nach Liezen fahren, dort über die B320 nach Trautenfels. In Trautenfels links abbiegen in Richtung Irdning. Dem Straßenverlauf bis zum Ortszentrum Irdning folgen. Der Ausgangspunkt ist das rote Gebäude auf der rechten Seite.
- Parken
-
-
AutorDie Tour Gravel Bike - Spechtensee Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren