
Rodelbahn am Michaelerberg
Rodelbahn am Michaelerberg
Rodeln


- Kurzbeschreibung
-
Der Ausgangspunkt für ein Rodelerlebnis inmitten einer traumhaften
Winterlandschaft befindet sich beim Michaelerberghaus.
Es handelt sich dabei um eine 2 km lange und 3,5 m breite
präparierte Forststraße, die Du Richtung Kochofen hinauf spazierst
und danach im Wald auf Naturschnee hinuntersaust. Bei tiefwinterlichen Verhältnissen
märchenhaft schön! Diese Strecke ist unbeleuchtet.
Es gibt keine Aufstiegshilfe.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Michaelerberghaus
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Der Ausgangspunkt für ein Rodelerlebnis inmitten einer traumhaften
Winterlandschaft befindet sich beim Michaelerberghaus.
Es handelt sich dabei um eine 2 km lange und 3,5 m breite
präparierte Forststraße, die Du Richtung Kochofen hinauf spazierst
und danach im Wald auf Naturschnee hinuntersaust. Bei tiefwinterlichen Verhältnissen
märchenhaft schön! Diese Strecke ist unbeleuchtet.
Es gibt keine Aufstiegshilfe.
- Höchster Punkt
- 1.260 m
- Zielpunkt
-
Richtung Kochofen
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Helm wird empfohlen, gutes Schuhwerk, Winterausrüstung
- Sicherheitshinweise
-
Diese Strecke ist unbeleuchtet!
- Tipps
-
Bei tiefwinterlichen Verhältnissen märchenhaft schön!
- Zusatzinfos
-
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
bis zum Bahnhof Gröbming - danach per Bus oder PKW zum Michaelerberghaus.
- Parken
-
Michaelerberghaus
- Autor
-
Die Tour Rodelbahn am Michaelerberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren