
(R) Auf zum Seiner-Kreuz
(R) Auf zum Seiner-Kreuz
Schneeschuh








- Kurzbeschreibung
-
Die Landschaft der Hirschegger-Alm ist für das Schneeschuhwandern wie gemacht - die weich geformte Schneeschuhlandschaft ist nur eine Stunde Autofahrt von Graz entfernt und ruft in uns das Gefühl hervor, immer weiter gehen zu wollen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hirschegg, Gasthaus Pongratzwirt
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Diese Wanderung zum Seiner-Kreuz ist für alle Schneeschuh-Wanderer eine Pflicht. Genießen wir die endlos scheinende Schneeschuhlandschaft der Hirschegger-Alpe, eine wahre Schneeschuh-Genussregion. Erleben wir die angenehmen Steigungen in Kombination mit wunderbaren Plätzen, wo wir herrliche Aussichten in die uns umgebende Landschaft erhalten.
- Wegbeschreibung
-
Wir starten beim Pongratzwirt und folgen dem Wanderweg mit der Markierung Nr. 540. Zuerst stapfen wir durch einen dichten Wald, erreichen eine Forststraße und folgen dann - wie auf dem gelben Wegweiser angezeigt - dem Wegverlauf zum Seiner-Kreuz.
Der Weg steigt stetig bergauf, wie kommen an einem Wegkreuz vorbei. Nach rund 0,75 km kommen wir zur Franzlhütte (Privatbesitz), ein idyllischer Platz zum Abrasten.
Weiter geht's entlang des Wanderweges, wir erreichen einen Holz-Überstieg und kommen nach kurzer Zeit zu einem Almkircherl, St. Bartholomäer Kircherl.
Ein kurzer Abstecher zu diesem geistlichen Platzerl zahlt sich in jedem Fall aus. Weiter geht's dann über die freie Wiesenfläche, wir erreichen den Waldrand und sehen auch deutlich den Einstieg zum Wanderweg durch die roten Markierungen. Durch den Wald erreichen wir schließlich den Rücken der Alm. Wir halten uns mittig und sehen bereits das Seiner-Kreuz.
Haben wir diesen Platz erreicht, genießen wir einen ungebeschreiblichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Wir genießen den Ort. Wenn gewünscht können wir auch noch weiter wandern.
Für den Rückweg nehmen wir die selbe Strecke.
- Höchster Punkt
- 1.779 m
- Zielpunkt
-
Hirschegg, Gasthaus Pongratzwirt
- Ausrüstung
-
Schneeschuhe, Schneestöcke
Gamaschen (v.a. bei Tiefschnee)
Winterliche Bekleidung.
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
- Sicherheitshinweise
-
Wir wandern auf bestehenden Wanderwegen, die auf Waldwegen und Forststraßen verlaufen.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
- A2-Südautobahn: Abfahrt Modriach
- Modriacher Landesstraße L 344 Richtung Hirschegg fahren
- In Hirschegg: biegen wir rechts, zuerst Richtung Kirche ab. Geradeaus weiter fahren wir 2,5km bis zum Parkplatz des Pongratzwirtes.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.
- Parken
-
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
-
-
AutorDie Tour (R) Auf zum Seiner-Kreuz wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren