
Niederalpl Herrenboden Hochschnäbeltörl Sonntagskogel auf der Tonion ret. 20190320

- Kurzbeschreibung
-
Schiwandertour vom Niederalpl über dem Herrenboden auf die Tonion am Sonntagskogel
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz
- Wegverlauf
-
Ritzzeichenschacht3,2 kmHerrenboden (1.402 m)3,3 kmSchneckenhöhle5,0 kmHerrenboden (1.402 m)7,5 kmRitzzeichenschacht7,5 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Der Tourbeginn erfolgt von der L113 auf die Forstraße rd. 600m östlich vom Pass am Niederalpl.
Die Forststraße nach dem Schranken folgen bis zur Herrenbodenalm, dabei zweimal kurz auch etwas runter. Auch am Herrenboden gibt es nochmals eine kurze flache Abfahrt.
Weiter am Herrenboden im Linksbogen etwas steiler werdend, hoch zum mit Stacheldraht abgesicherten Hochschnäbeltörl und rechts darüber.
Jetzt etwas am rechts liegenden Abhang des Hochschnäbelkogels entlang bis zum steileren Aufstieg auf den Sonntagskogel.
Alles sehr oft offen und nur ein wenig bewaldet.
Am Sonntagskogel Panoramablick zum Gipfelkreuz der Tonion bzw. zu Göller, Schneealpe, Hohe Veitsch etc.
Danach die Abfahrt in den Graben und wieder anfellen, hoch zum Hochschnäbeltörl und auf der annähernd gleichen Strecke wieder zurück zum Ausgangspunkt. Dabei muss noch zweimal abgeschnallt werden.
Am Sonntagskogel kann man natürlich mehrmals aufsteigen und Abfahren.
Als weitere Variante bietet sich auch der kurze Ab und Aufstieg zur Tonion mit Gipfelkreuz an. - Höchster Punkt
- Tonion (1.654 m)
- Zielpunkt
-
Tonion Sonntagskogel und zum Parkplatz nahe Niederalpl
- Exposition
- Rast/Einkehr
-
am Niederalpl
- Ausrüstung
-
Tourenschiausrüstung
- Sicherheitshinweise
-
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte Vorsicht!
- Tipps
-
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)
- Kartenmaterial
-
bergfex, amap, kompass, opentopomap
- Anreise
-
Mit dem PKW oder öff. Bus über die L113 rd.600m östlich der Passhöhe am Niederalpl
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bus, bitte aktuellen Fahrplan selbst erheben.
- Parken
-
rd.600m östlich der Passhöhe
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren