
Skitour Galsterberg
Skitour Galsterberg
Skitour




- Kurzbeschreibung
-
Es sind alle Anlagen, Pisten und auch die Aufstiegsspur geschlossen.
Die Galsterbergalm Bahnen übernehmen keinerlei Haftung für Nutzungen von ungesicherten, unkontrollierten und geschlossenen Pisten sowie Aufstiegsspuren!
Der Galsterberg hat sich unter Skitourengehern vom Geheimtipp zum absoluten Highlight entwickelt.
Die Skitour Galsterberg startet bei der Talstation GUB Galsterberg direkt beim Startportal und führt nach einem kurzen Stück auf der Piste in den Wald, wo eine ausgeschilderte Route weiterverläuft. Falls zu wenig Schnee vorhanden ist, führt die Strecke entlang der Piste. Idyllisch durch verschneite Bäume geht es weiter hinauf Richtung GUB Bergstation, mit teils Pistenabschnitten und Waldpassagen. Ab dann verläuft die Aufstiegspur entlang der Piste, vorbei an der Galsterbergalmhütte bis zur Bergstation Sessellift Vorderkar auf 1.984m.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Startportal ab dem Tourengeher Parkplatz
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Es sind alle Anlagen, Pisten und auch die Aufstiegsspur geschlossen.
Die Galsterbergalm Bahnen übernehmen keinerlei Haftung für Nutzungen von ungesicherten, unkontrollierten und geschlossenen Pisten sowie Aufstiegsspuren!
Das Tourengehen am Galsterberg ist nur während der Pistenöffnungzeiten (8:30 bis 17:00 Uhr) erlaubt! Die Skitour Galsterberg startet bei der Talstation GUB Galsterberg direkt beim Startportal und führt nach einem kurzen Stück auf der Piste in den Wald, wo eine ausgeschilderte Route weiterverläuft. Idyllisch durch verschneite Bäume geht es weiter hinauf Richtung GUB Bergstation, mit teils Pistenabschnitten und Waldpassagen. Ab dann verläuft die Aufstiegspur entlang der Piste, vorbei an der Galsterbergalmhütte bis zur Bergstation Sessellift Vorderkar auf 1.984m.
Gebühr für Pisten-Tourengehen:
Die Gebühr beträgt € 5,00 pro Person und Tag. Das Ticket erhältst Du am Ticketautomaten direkt am Beginn der Aufsstiegsspur oder an der Kassa der GUB Talstation. Es ist außerdem eine Tourengeher-Kombi-Saisonkarte für Planai, Hochwurzen und Galsterberg erhältlich. Inhaber eines gültigen Skipasses benötigen kein gesondertes Ticket. Der Ticketautomat akzeptiert nur Bankomat- & Kreditkarten mit NFC-Funktion sowie Münzen und gibt kein Retourgeld! Das Ticket muss beim Aufstieg mitgeführt werden, da auf den Pisten Kontrollen durchgeführt werden.
- Wegbeschreibung
-
Das Tourengehen am Galsterberg ist nur während der Pistenöffnungzeiten (8:30 bis 17:00 Uhr) erlaubt! Die Skitour Galsterberg startet bei der Talstation GUB Galsterberg direkt beim Startportal und führt nach einem kurzen Stück auf der Piste in den Wald, wo eine ausgeschilderte Route weiterverläuft. Idyllisch durch verschneite Bäume geht es weiter hinauf Richtung GUB Bergstation, mit teils Pistenabschnitten und Waldpassagen. Ab dann verläuft die Aufstiegspur entlang der Piste, vorbei an der Galsterbergalmhütte bis zur Bergstation Sessellift Vorderkahr auf 1.984m.
Abfahrt
Während der Pistenöffnungszeiten (8:30 bis 17:00 Uhr) kannst Du entlang der Piste ins Tal fahren. Das Befahren sowie das Betreten der gesperrten Pisten ist dann nicht erlaubt.
- Höchster Punkt
- 1.977 m
- Zielpunkt
-
Bergstation Sessellift Vorderkahr 1.984m
- Ausrüstung
-
Skitourenausrüstung
Skipassinhaber bitten den Skipass nicht vergessen - ansonsten ist ein Ticket beim Ticketautomaten zu lösen.
- Sicherheitshinweise
-
Außerhalb der Pistenöffnungszeiten (von 8:30 bis 17:00 Uhr) gilt die generelle Pistensperre, da die Gefahr von schweren Unfällen während der Pistenpräparierung (Seilwinde uä.) herrscht. Das Befahren sowie das Betreten der gesperrten Pisten ist verboten. Der Aufstieg entlang der Skipiste außerhalb der Betriebszeiten ist nicht erlaubt. Es herrscht durch die Präparierung mit Hilfe von Seilwinden Lebensgefahr!
Bitte nehmen Sie die Warnhinweise ernst und verwenden Sie abends zu ihrer eigenen Sicherheit eine Stirnlampe! Bergsport unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände, Bergbahnen oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben. Die Planai-Hochwurzen-Bahnen und der Tourismusverband Schladming danken für Ihr Verständnis!
Grundsätzlich gilt: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Wetter- und Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at.
- Tipps
-
Für geübte Tourengeher kann die Tour auf den Pleschnitzzinken auf eigene Gefahr fortgesetzt werden.
- Zusatzinfos
-
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.
- Anreise
-
Auf der Ennstal Straße (B320) von Radstadt oder Liezen kommend bis Pruggern und von dort den Wegweisern zur Talstation Galsterberg folgen.
- Parken
-
Es gibt eigene Tourengeher Parkplätze bei der Talstation GUB Galsterberg
- Autor
-
Die Tour Skitour Galsterberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren