
Gumpeneck 2.226 m
Gumpeneck 2.226 m
Skitour






- Kurzbeschreibung
-
Panoramaskitour in den Wölzer Tauern
Junde Entdecker und erfahrene Skitourengeher kommen in den Sölktälern gleichermaßen auf ihre Kosten. Hänge oberhalb der Waldgrenze geben dem Wintersportler genug Freiraum, um seine Interessen abwechlungsreich ausüben zu können.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Großsölk - Parkplatz Koller
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Die Gipfelpyramiede des Gumpenecks bietet eine abwechslungsreiche Skitour. Der Anstieg über den Rücken von Salzleck und Blockfeldspitz bietet einen wunderbaren Panoramablick zum Dachstein. Die Abfahrt durch das Gumpenkar lässt das Herz eines jeden Skitourengehers höher schlagen.
- Wegbeschreibung
-
Aufstieg: Über den Waldweg zur Gumpenalm. Nahe der Schönwetterhütte (1.442 m) über den Westhang zur Schleinhütte (oberste Almhütte). Ab hier rechts haltend zum Salzleck und weiter zum Blockfeldspitz und Richtung Südosten über den großen Rücken auf das Gumpeneck.
Bei der Abfahrt gibt es 2 Varianten:1. Variante: Gleich wie der Aufstieg
2. Variante: Über das Gumpenkar zur obersten Hütte und links des Grabens bis zur Forststraße. Von hier aus weiter zur Schönwetterhütte und zurück zum Ausgangspunkt
Bitte das Wildschutzgebiet im westlichen Bereich der Gumpenalm (Rehfütterung) beachten und keinesfalls nordwestlich vom Salzleck abfahren - vielen Dank.
- Höchster Punkt
- 2.226 m
- Zielpunkt
-
Gumpeneck Gipfel
- Exposition
- Ausrüstung
-
Normale Tourenskiausrüstung + Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel).
Ausrüstungsverleih: Sport 2000 Mandl in Gröbming
- Sicherheitshinweise
-
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Lawine, Wetter, etc..) übernommen.
Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at .
Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.
- Tipps
-
Die Schönwetterhütte lädt zur Einkehr ein.
SummitLynx ist dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.
Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.
Zur Route: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen. Nach ca. 4,5 km kurz vor Großsölk links zum Gehöft Koller einbiegen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz 200m vor Gehöft Koller
-
-
AutorDie Tour Gumpeneck 2.226 m wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren