
Deneck 2.433 m - Skitour
Deneck 2.433 m - Skitour
Skitour











- Kurzbeschreibung
-
Das Deneck überzeugt im Winter wie im Sommer mit einer abwechslungsreichen Landschaft und herrlichem Panorama.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
St. Nikolai im Sölktal Ort
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Das Deneck hat sich im Bereich vom Sölkpass zum beliebtesten Skitourenziel entwickelt. Freie Almwiesen, weite Kare und ein imposanter Gipfel am Alpenhauptkamm der Niederen Tauern sind die Besonderheiten dieser Tour.
Junge Entdecker und erfahrene Skitourengeher kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Hänge oberhalb der Waldgrenze geben dem Wintersportler genug Freiraum, um seine Interessen abwechslungsreich ausüben zu können.Im bewaldeten Gebiet ist auf das Wild besondere Rücksicht zu nehmen. Wildruhezonen sind in den Karten der verschiedenen Touren gekennzeichnet. Bitte versuche Dich an die Regeln zu halten und bleib fair gegenüber den Tieren und Pflanzen - Du dringst in deren Lebensraum ein!
- Wegbeschreibung
-
Aufstieg: Ausgehend von St. Nikolai entlang der Sölkpassstraße Richtung Bergrettungshütte, nach dieser rechts durch den schütteren Hochwald Richtung Kaltenbachalm. Entlang der Sommermarkierung bis zum Mittleren Kaltenbachsee. Weiter geht´s in nordwestlicher Richtung über die Scharte ins Sonnkar und über einen sehr steilen, felsdurchsetzten Nordosthang auf den Gipfel.
Für die Abfahrt gibt es 2 Varianten:
Variante 1: Gleich wie Aufstieg
Variante 2: Über das Sonnkar Richtung Sonnkarhütte. Ab hier im Bereich vom Sommerweg in der Falllinie zur Straße, dabei die Ruhezone um die Fütterung im unteren Bereich meiden.
- Höchster Punkt
- 2.433 m
- Zielpunkt
-
Deneck Gipfel
- Exposition
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Normale Tourenskiausrüstung + Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel).
Ausrüstungsverleih: Sport Mandl in Gröbming
- Sicherheitshinweise
-
Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem deiner Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.
Die Touren in den Sölktälern führen durch alpines Gelände. Beachte die langen Anstiege und die oft höheren Schwierigkeitsgrade der Touren. Sie erfordern Sicherheitsausrüstung, Kenntnisse und Fähigkeiten eines Bergsteigers! Plane deine Tour sorgfältig und beachte den aktuellen Lawinenlagebericht! (www.lawine-steiermark.at)
Du bist für dich selbst verantwortlich!
- Zusatzinfos
-
Nähere Informationen erhalten sie im Naturparkbüro:
Telefon: +43 3687 23 310-501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 SölkÜber die aktuelle Lawinensituation können sie sich beim Lawinenwarndienst der Steiermark informieren.
Hompage: lawine-steiermark.at
Lawinenlagebericht Tonband: 0800 31 1588 - Anreise
-
Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.
Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.
Zur Route: Im Ortskern Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen und der Straße ungefähr 18 km bis dorthin folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz St.Nikolai im Sölktal. Fahrverbot ab St. Nikolai!
- Autor
-
Die Tour Deneck 2.433 m - Skitour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren