
W1 Thermen Rundwanderweg

- Kurzbeschreibung
-
Wandern Sie entlang des waldreichen Thermen Rundwanderweges und genießen Sie die Umgebung von Bad Waltersdorf.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Infobüro Bad Waltersdorf
- Wegverlauf
-
Bad WaltersdorfBuschenschank der Pieber1,4 kmBuschenschank Thaler1,8 kmObergfangen6,9 kmBuschenschank Kober7,2 kmSpeilbrunn8,5 kmSchwarzmannshofen10,1 kmBad Waltersdorf16,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wandern verbessert die Ausdauer und verstärkt den Bewegungsapparat. Zusätzlich hat regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf die körperliche sowie auf die seelische Gesundheit. Ausgangspunkt der Wandertour ist das Infobüro im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. Die 17,5 km lange Wandertour führt entlang verschiedenster Wälder, an traditionellen Buschenschänken und Gasthöfen, an der bekannten Heiltherme Bad Waltersdorf und zahlreichen Gastgebern von Bad Waltersdorf vorbei.
Für Wanderbegeisterte bietet sich der Weitwanderweg "Vom Gletscher zum Wein" an. Dieser Wanderweg kann in Etappen absolviert werden und lässt das Herz aller Naturfreunde höher schlagen.
- Wegbeschreibung
-
Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen des Ortszentrums Bad Waltersdorf mit. Ein Besuch im Römersteinmuseum neben der Pfarrkirche ist empfehlenswert. Über die Hauptkreuzung – dann geht‘s rechts entlang der Schulstraße vorbei am Freibad. Danach weiter über die Bahnübersetzung geradeaus zur Heiltherme. Vor der Heiltherme passiert man noch an herrlichen Obstgärten vorbei. Bei der Heiltherme mündet die Tour in die sogenannte Thermenstraße und führt rechts auf den Hinterfeldweg. Vorbei an den beiden Buschenschänken Pieber und Thaler. Ein Waldweg führt am Sauberg vorbei, bis nach Speilbrunn und Obergfangen. Über die Bahnübersetzung geht es bald wieder einen Waldweg entlang bis nach Leitersdorfberg. Vorbei am Golfplatz, mit einer wunderschönen Aussicht, führt der Weg zurück ins Ortszentrum zum Ausgangspunkt.
Richtung Hauptkreuzung über Brücke, danach rechts Bahnübersetzung überqueren geradeaus zur Heiltherme Höhe Heiltherme rechts in den Hinterfeldweg Nähe Buschenschank Pichler Trennung von W2 und W3 am Höhenweg über Sauberg, Trennung von W4, weiter auf geschotterten Weg weiter nach Obergfangen in Speilbrunn überqueren der Bahnübersetzung weiter nach Schwarzmannshofen (Landesstraße) im Ort rechts kurz danach links leicht bergauf nach Leitersdorfberg am asphaltierten Fahrweg zurück nach Bad Waltersdorf - Höchster Punkt
- 380 m
- Zielpunkt
-
Infobüro Bad Waltersdorf
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
- Sicherheitshinweise
-
Wichtige Notrufnummern:
Notruf Bergrettung: 140 Notruf Feuerwehr: 122 Notruf Polizei: 133 Notruf Rettung: 144 Euro-Notruf: 112 ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120 ARBÖ-Pannen-Notruf: 123Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort? - Tipps
-
GenussCard - Eine Karte. Drei Regionen. Unendlicher Genuss!
Heiltherme Bad Waltersdorf - Ankommen. Entspannen. Energie tanken. - Zusatzinfos
-
2-Thermenregion Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
A-8271 Bad Waltersdorf
Tel. +43 3333 3150
info@badwaltersdorf.com
www.badwaltersdorf.comDie Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00
Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf
Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!
- Parken
-
-
AutorDie Tour W1 Thermen Rundwanderweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren