
Spiritueller Weg
Spiritueller Weg
Themenweg



- Kurzbeschreibung
-
Auf diesem Rundweg genießt man immer wieder den Ausblick auf den Ort und die Nikolauskirche von Ratten.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kirchplatz/ Nikolauskirche Ratten
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Nach der Überwindung eines steilen Wegstückes auf dem Wanderweg 03 kann man erstmals Ratten von oben betrachten. Die christlichen Wegzeichen auf der Strecke laden mit Texten von Martin Gutl zum Verweilen und Besinnen ein.
Beim vulgo „Röckhofer“ ist nicht nur die Aussicht, sondern auch die bemerkenswerte Linde, eine Erwähnung wert.
Die bestehenden Wegkreuze und Denkmäler führen einen weiter zum „Prembauer“ und hinunter zur Nießnitz. Die Straße den Bach entlang führt der Weg zurück zur Pfarrkirche. Dieses Teilstück ist sowohl mit Rollstuhl als auch mit Kinderwagen leicht befahrbar. Unterwegs warten weitere Texte auf Betrachtung und Meditation.
Die Ruhe des Weges durch Wald und Wiesen, die Texte und auch das Gehen und Verweilen lassen einen den Alltag beiseite schieben und Erholung für Körper und Seele erlangen.
- Wegbeschreibung
-
Vom Kirchplatz führt der Weg den Wanderweg 03 zwischen Pfarrhof und Pfarrheim den Kirchenriegel aufwärts. Vorbei am ersten Konduktkreuz kommen wir zum Zufahrtsweg zum Bauernhof, den Weg verlassen wir gleich und nach einem kurzen Anstieg und über eine Wiese erreichen wir die erste Meditationsstelle. Weiter geht es den Wanderweg entlang zum „Röckhofer“ mit der imposanten Linde. Nach der Rast biegen wir rechts den Weg hinunter ein und folgen diesem bis zum „Prembauer“. Nach dem Genuss des Panoramablickes über Ratten folgen wir der Zufahrtsstraße abwärts in den Hammergraben. Wir wenden uns wieder nach rechts und wandern die asphaltierte Straße zurück zur Pfarrkirche, nicht ohne die Texte und Rastplätz unterwegs zu genießen.
- Höchster Punkt
- 910 m
- Zielpunkt
-
Kirchplatz/ Nikolauskirche Ratten
- Ausrüstung
-
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
- Sicherheitshinweise
-
Begehen auf eigene Gefahr!
- Tipps
-
Die Ruhe des Weges durch Wald und Wiesen, die Texte und auch das Gehen und Verweilen bei den einzelnen Stationen lassen den Alltag beiseiteschieben und Erholung für Körper und Seele erlangen.
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz bei der Kirche
- Autor
-
Die Tour Spiritueller Weg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren