
Obersdorfer Rundweg
Obersdorfer Rundweg
Themenweg


- Kurzbeschreibung
-
Geologie, Landschaftsformen und Kulturgeschichte im Bad Mitterndorfer Becken.
Der Weg erschließt das Gebiet zwischen Bad Mitterndorf und Obersdorf und erläutert anhand zahlreicher Stationen, was diesen Teil der Region so besonders macht. - Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ortszentrum Bad Mitterndorf
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Route verläuft entlang eines gut beschilderten, durchgehend ausgebauten und leicht begehbaren Weges ohne größere Höhenunterschiede.
Man erfährt viel über die Geologie der Region, die Entstehung der Gesteine und Geforme, die Eiszeit und die Entstehung der zahlreichen Moore, das Erz von der Hinterberger Teltschenalm, und die Talwasserscheide bei Obersdorf. - Wegbeschreibung
-
Der Obersdorfer Rundweg (Geo Trail) beginnt in Bad Mitterndorf beim Haus Trinkl an der Westeinfahrt von Bad Mitterndorf. Ab dem Ortsteil Rödschitz Reith ist der Rundweg identisch mit dem Waldweg Nr. 17 von Bad Mitterndorf nach Obersdorf. Durch Obersdorf gehend umrundet man den Kumitzberg (Wallfahrtskirche Maria Kumitz), folgt dem Weg weiter durch die Unterführung bei der Bundesstraße, und geht anschließend entlang des Obersdorfer Moos bis zum Anwesen Pleam. Von dort führt uns der Laasenweg Weg Nr. 22 zurück zu unserem Ausgangspunkt beim Haus Trinkl.
- Höchster Punkt
- 882 m
- Zielpunkt
-
ist der Ausgangspunkt
- Sicherheitshinweise
- Zusatzinfos
-
Das Prospekt zum Obersdorfer Rundweg ist in allen Informationsbüros im Ausseerland - Salzkammergut erhältlich.
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
ÖBB Bus oder Bahn, Station Bad Mitterndorf bzw. Bahnstation Bad Mitterndorf-Heilbrunn
- Parken
-
Parkplätze verfügbar!
-
-
AutorDie Tour Obersdorfer Rundweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren