
Obermoser Trail
Obermoser Trail
Trailrunning


- Kurzbeschreibung
-
Zuerst vier Kilometer nur mit kurzen Anstiegen bilden die ideale Aufwärmphase bevor wir im Raumbergwald auf Forst -und Wanderwegen ca. 220hm überwinden und unseren höchsten Punkt den Obermoserhof erreichen. Hier belohnt uns ein überraschender Rundumblick. Der Downhill auf zuerst Asphalt und dann Waldwanderwegen bringt uns über den Fischersteig wieder zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gasthof Rüscher
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der erste Kilometer führt zunächst flach und dann mit kurzen Hügeln auf Wiesen und Waldwegen bis wir einen Forstweg erreichen. Von hier aus laufen wir über einen Schotterweg und anschließend zwei Kilometer auf Asphalt Richtung Raumberg. Wir biegen zweimal links ab und nähern uns am Forstweg dem Raumbergerwald. Als Variante kann hier auch rechts gelaufen werden auf der Grasslherrgottweg Runde. Auf den nächsten zwei Kilometer überwinden wir auf zwei Kilometer 220 Höhenmeter. Abwechselnd auf Forst und Wanderwegen erreichen wir den Obermoserhof auf 1020 Metern Seehöhe. Am besten im Schritttempo den Hof durchqueren. Der Downhill startet unspekakulär auf einer Straße. Nach einem Kilometer links und dann nochmals links in den Wald hinein und nach kurzer Zeit am Forstweg biegen wir rechts hinab. Der Waldboden nimmt uns auf bevor wir wieder auf der Forsstraße landen. Nach einer Kehre kennen wir uns wieder aus und biegen rechts hinein in den Weg zurück nach Donnersbach.
- Wegbeschreibung
-
Trailnummer: 7
- Höchster Punkt
- 1.021 m
- Zielpunkt
-
Gasthof Rüscher
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Trailrunningschuhe – keine Asphaltlaufschuhe
Laufrucksack oder Weste je nach Länge der Tour
Trinkblase oder Softflasks
dünne Windjacke
Erste Hilfe Set, inklusive Rettungsdecke
Handy
Energieriegel
Geld
Wechselshirt
Stirnband
Sonnenbrille - Sicherheitshinweise
-
Plane deinen Trail im vorhinein
Informiere dich über den Streckeverlauf und deren Ansprüche
Beachte Wettervorhersagen und Wetterumschwünge
Gib andere Bescheid wo du hinläust
Passe deine Ausrüstung dem Wetter und dem Trail an
Nimm beim durchqueren von Weideflächen auf die Tiere acht - Tipps
-
Der Raumbergwald bietet einige Varianten, die immer wieder mit neuen Blicken übers Ennstal und feinen Single Trails gespickt sind.
- Zusatzinfos
-
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusblog: www.derbergdastal.at
www.schladming-dachstein.at/de/Sommer/Wandern-und-Bergsport/Laufen-und-Trailrunning
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.
- Anreise
-
Von der B320 kommend, bei der Kreuzung Trautenfels in Richtung Irdning. Anschließend Richtung Donnersbach.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Direkt beim Gasthof Rüscher oder bei der Raiffeisenbank.
-
-
AutorDie Tour Obermoser Trail wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren