Dürrenschöberl von Selzthal

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Dürrenschöberl von Selzthal
Wanderung
Tourdaten
6,08km
648 - 1.737m
Distanz
1.089hm
1.089hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Der Weg auf das Dürrenschöberl von Selzthal aus ist eine Wanderung die gemütlich über Wald- und Forst-wege führt und an einem halben Tag absolviert werden kann.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

gegenüber Gemeindeamt Selzthal nähe Bahnhof

Wegverlauf
zum schoarf'n eck
0,0 km
Selzthal
0,1 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Der Ausgangspunkt der Tour ist gegenüber des Selzthaler Gemeindeamts, gut beschildert mit den gelben Tafeln des ÖAV und mit der Wegenummer 651. Die angeschriebene Zeit mit 3 Stunden unterbietet man als halbwegs trainierter und erfahrener Wanderer leicht um bis zu 1 1/2 Stunden. Der Weg ist für alle Altersklassen geeignet und kann auch von Hobbyberggehern leicht begangen werden. Der Weg geht gleich am Beginn eine steile Straße vorbei an ein paar Häusern in ein kleines Waldstück. Dort sind die ersten Wegegabelungen, wobei man sich bei der Ersten links und bei der Zweiten rechts halten muss. Man kommt auf eine asphaltierte Straße und folgt dieser ca. 200 Meter. dann zweigt der Weg rechts in einen feuchtgrünen Wald ab. Nach diesem Wald überquert man eine Forststraße und geht über ein kleines Steiglein durch einen Fichtenwald in einen aufgeforsteten Windwurf. Dort wird der Weg etwas Steiler und endet nach ein paar hundert Metern auf einer weiteren Forststraße. Diese wird aber nach ein paar Metern wieder verlassen. Nun verläuft der Weg leicht aufwärts über weitere großflächige Windwürfe in Richtung Osten. Mittlerweile sind schon einige Höhenmeter bezwungen worden und man wird mit einer grandiosen Aussicht auf das Ennstal und Selzthal belohnt. Nach einem kurzen, wieder etwas steilerem Weg kommt man wieder auf einen Forstweg. Diesem folgt man ca. 300 Meter bevor die nächste gut beschilderte Weggabelung ins Auge sticht. Hier kann man einen kurzen Abstecher zur "Hirschlacke" machen. Ein kleiner Teich der für diese Alpenregion typisch ist. Von der Wegegabelung schlängelt sich der Steig leicht aufwärts zwischen Baumstümpfen hindurch und man erreicht nach kurzer Strecke einen etwas dichteren Wald. Dort steigt der durchwurzelte Weg wieder etwas an. ACHTUNG: Bei Nässe Rutschgefahr! Schon bald kommt man zu einer Wegkreuzung mit dem Rottenmannerweg. Nun ist der Gipfel nicht mehr Weit. Nach einer viertel bis halben Stunde lichtet sich der Wald und schon bald ist das prächtige stählerne Gipfelkreuz zu sehen. Der Gipfel ist bekannt für seine schöne Rundumsicht. Man erblickt die hohen Berge des Gesäuses sowie den imposanten Bosruck. Bei Guter Fernsicht kann man auch die Dachsteinregion erblicken. Auch die Sicht ins schöne Palten- und Liesingtal wird belohnt.
Der Abstieg kann auch über einen kleinen Rundweg, der aber deutlich länger ist als der direkte Weg, erfolgen.
Eine Wanderung die sich bezahlt macht!

Höchster Punkt
Dürrenschöberl (1.737 m)
Zielpunkt

Dürrenschöberl Gipfel


Ausrüstung

gutes Schuhwerk, Warme Bekleidung, Genügend Wasser und Jause

Kartenmaterial

Wanderkarte von Vorteil


Anreise

Über Autobahn A9, Abfaht Liezen oder Rottenmann; über Landesstraße nach Selzthal.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn, Bus

Parken

Ortskern, Bahnhof


Quelle
Georg Fokter
Bewertung 3,0
4 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt (0,3km)
Schotter (0,8km)
Wiese
Wald (80%)
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Wurzeralm - Warscheneck

schwer Wanderung
12,79km | 1053hm | 08:00h

RundWanderWelt Hinterstoder - Stodertaler Höhen-Runde

mittel Wanderung
13,26km | 324hm | 05:00h

Dörfelstein

mittel Wanderung
5,78km | 364hm | 02:15h

Von der Bosruckhütte auf den Großen Pyhrgas

schwer Wanderung
9,57km | 1184hm | 05:30h