
Eisenerzer Reichenstein vom Präbichl

- Kurzbeschreibung
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gasthof "Präbichler Hof"
- Wegverlauf
-
Eisenerzer Reichenstein (2.165 m)4,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Landschaftlich sehr schöner Anstieg entlang des bekannten Nord-Süd Weitwanderweges. Herrlicher Tiefblick auf den Erzberg und Eisenerz sowie ins Vordernbergertal
Hoch über der Paßhöhe des Präbichl liegen dem Bergwanderer der Hochschwab, die Eisenerzer Alpen, die Gesäuseberge und große Teile der Niederen Tauern zu Füße.
Vom Gasthof "Präbichlerhof" durch das Grübl (3 Steilstufen) auf den Rösselhals. Dort wechselt man auf die Eisenerzer Seite und quert einen steilen Rasenhang. Bald gelangt man zu einer Weggabelung. Man folgt dem Steig weiter bis unter die Felsen, von hier führt der Steig über Leitern gesichert einige Meter auf einen Felskopf hinauf. Über mehrere Kehren gelangt man zum Gipfel (nur für trittsichere Bergwanderer).
ALTERNATIV ROUTE
Von der Abzweigung wählt man den rechten Weg und umgeht so den Felsaufschwung. Über mehrere Kehren gelangt man zum Gipfel. Die Tour auf den Eisenerzer Reichenstein vom Präbichl aus, bietet wunderbare Aussichten und ein forderndes Bergvergnügen.
- Wegbeschreibung
-
Von der Bushaltestelle "Präbichl Passhöhe"(bei Anreise mit dem Bus) oder vom "Präbichler Hof" (bei Anreise mit dem Auto) entlang des markierten Steiges durch das Grübl aufwärts und über mehrere Steilstufen auf den Rösselhals (1770m), hier in südlicher Richtung über den aufwärts führenden Schrofenrücken zur sogenannten "Stiege" (Eisenstiege, die über eine felsige Steilstufe führt). Die Stiege kann auch über den unterhalb der Felswände abzweigenden Steig umgangen werden. Nach Vereinigung der beiden Steige führt der Weg über den schrofigen Nordhang aufwärts, zuletzt links haltend zum Gipfel des Reichensteines.
Abstieg: Vom Gipfel abwärts zur nahen Reichensteinhütte und weiter wie Aufstieg - Höchster Punkt
- 2.144 m
- Zielpunkt
-
Gasthof "Präbichler Hof"
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
- Sicherheitshinweise
-
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
- Tipps
-
Den Alpfox-Adventure Park am Präbichl sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Öffnungszeiten Reichensteinhütte: Mai bis Oktober
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
- Parken
- Autor
-
Die Tour Eisenerzer Reichenstein vom Präbichl wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren