
Brunnsteig
Brunnsteig
Wanderung


- Kurzbeschreibung
-
Der Brunnsteig ist durch seine Steigung einer der anspruchvolleren Wanderwege in Langenwang. Seinen Namen hat er von einer ehemaligen Wasserleitung, die die Burg Hohenwang mit Trinkwasser versorgte.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gemeindeamt Langenwang
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Wanderung über den Brunnsteig führt südwestlich an Sulzkogel und Hirschkopf vorbei. Man passiert das Wetterkreuz und wandert weiter zum Almbauer oder auf das Hauereck zum Alpl.
- Wegbeschreibung
-
Wir starten unsere Wanderung beim Gemeindeamt oder beim Volkshaus Langenwang. Wir folgen der Hochschlossstraße und unterqueren die Autobahn Richtung Burgruine Hohenwang. Wir queren nun die Wiese und kommen so zu einem Pfad, der uns mäßig steil zur Burgruine Althohenwang führt. Von nun an führt unser Weg stetig bergauf, den höchsten Punkt erreichen wir beim Wetterkreuz. Das letzte Stück unserer Wanderung bringt uns zum Almbauer, wo wir die Möglichkeit zur Einkehr haben. Wer möchte, der kann den Weg noch fortsetzen und bis zur Hauereck Schutzhütte wandern.
- Höchster Punkt
- 1.326 m
- Zielpunkt
-
Traibach - Almbauer
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Gutes Schuhwerk und Regenbekleidung - für den Fall der Fälle - nicht vergessen!
- Sicherheitshinweise
-
Notruf Bergrettung: 140
- Tipps
-
Einkehr beim Almbauer, dem höchstgelegenen Bergbauernhof im Mürztal!
- Zusatzinfos
- Anreise
-
S6 Semmering Schnellstraße - Abfahrt Langenwang
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Langenwang, zu Fuß weiter ins Ortszentrum von Langenwang.
- Parken
-
Kostenfreie Parkmöglichkeiten im Ortszentrum von Langenwang. Für diese Wanderung passend: der Parkplatz beim Gemeindeamt oder beim Volkshaus
- Autor
-
Die Tour Brunnsteig wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren