
Karleck
Karleck
Wanderung


- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
GH Hirschenwirt in Schöder
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start beim GH Hirschenwirt vorbei bei der Marienwallfahrtskirche Maria Schöder, auch bekannt als "Steirisches Heiligenblut".
Vorbei an einem Hohlweg durch einen Wald wandert man weiter bis GH Gangl. Auf dem weiteren Weg kommt man bei einer idyllischen Almhütte (Hoisenbauerhütte) vorbei und geht weiter Richtung Gangleck (1.612m). Wir setzen die Wanderung fort durch einen Wald. Das letzte Stück der Wanderung ist bereits oberhalb der Waldgrenze über einen leicht ansteigenden Almboden Richtung Feldkögerl.
Am Rücken setzt man die Wanderung fort Richtung Karleck
- Wegbeschreibung
-
Start beim GH Hirschenwirt vorbei bei der Marienwallfahrtskirche Maria Schöder, auch bekannt als "Steirisches Heiligenblut".
Vorbei an einem Hohlweg durch einen Wald wandert man weiter bis GH Gangl. Auf dem weiteren Weg kommt man bei einer idyllischen Almhütte (Hoisenbauerhütte) vorbei und geht weiter Richtung Gangleck (1.612m). Wir setzen die Wanderung fort durch einen Wald. Das letzte Stück der Wanderung ist bereits oberhalb der Waldgrenze über einen leicht ansteigenden Almboden Richtung Feldkögerl.
Am Rücken setzt man die Wanderung fort Richtung Karleck
- Höchster Punkt
- 2.367 m
- Zielpunkt
-
Karleck
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk, Wanderbekleidung, Jause & Getränk
ev. Regenschutz und Wanderstöcke
- Anreise
-
von Scheifling kommend Richtung St. Peter/Kbg. weiter nach Feistritz - Baierdorf - Schöder - GH Hirschenwirt
von Murau/Tamsweg kommend Richtung Schöder - GH Hirschenwirt
- Parken
-
GH Hirschenwirt
- Autor
-
Die Tour Karleck wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren