
Auf die Rannach und hinunter in die Dult
Auf die Rannach und hinunter...
Wanderung








- Kurzbeschreibung
-
Ganz nah ganz viel entdecken: Ob Alpengarten, Bergfriedhof oder Buschenschank …
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Beim Park & Ride Parkplatz in Gratkorn hinter der BP Tankstelle
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Park & Ride Parkplatz in Gratkorn (zwischen BP-Tankstelle und Gasthof Peterhof) geht es Richtung Ortsmitte. An der Kreuzung biegt man in die Dultstraße Richtung Dultgraben ab. Wir folgen dem Weg 5 in den Hahngraben, halten uns dort scharf rechts und gehen über den Weg 6 weiter zum Alpengarten Rannach. Nach einer Stärkung führt der Weg 1 zurück in den Dultgraben – vorbei am Kloster und unter der Autobahnbrücke hindurch. Nun lockt die Buschenschank Brunnhansl noch mit einer zünftigen Jause aus eigener Erzeugung: Um zum Gehöft zu gelangen, biegt man an der nächsten Kreuzung rechts ab und dann bei der dritten Möglichkeit links.
- Wegbeschreibung
-
Vom Park & Ride Parkplatz in Gratkorn (zwischen BP-Tankstelle und Gasthof Peterhof) geht es Richtung Ortsmitte. An der Kreuzung biegt man in die Dultstraße Richtung Dultgraben ab. Wir folgen dem Weg 5 in den Hahngraben, halten uns dort scharf rechts und gehen über den Weg 6 weiter zum Alpengarten Rannach. Nach einer Stärkung führt der Weg 1 zurück in den Dultgraben – vorbei am Kloster und unter der Autobahnbrücke hindurch. Nun lockt die Buschenschank Brunnhansl noch mit einer zünftigen Jause aus eigener Erzeugung: Um zum Gehöft zu gelangen, biegt man an der nächsten Kreuzung rechts ab und dann bei der dritten Möglichkeit links.
- Höchster Punkt
- 660 m
- Zielpunkt
-
Beim Ausgangspunkt
- Höhenprofil
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk anziehen, Erste-Hilfe-Set, Trinkflasche, Proviant, Sonnen-, Regen- und Kälteschutz in den Rucksack stecken – und schon kann’s losgehen!
- Sicherheitshinweise
-
Die Wanderwege in OberGraz sind großteils gut begehbar. Dennoch sollten Sie darauf achten, die Wahl der Wanderstrecke Ihrer Kondition und Trittsicherheit anzupassen. Hunde sind an der Leine zu führen! Unbedingt die Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten beachten!
- Tipps
-
Der Alpengarten Rannach wartet bis weit in den Herbst mit einer wundersamen Vielfalt von Flora und Fauna auf.
- Zusatzinfos
-
Ein jeder kennt sie, die Ribislbar, ob vom Hörensagen oder aus eigener Erfahrung.Für die Älteren ist sie ein Stück verklärter Jugend, für die Jüngeren eingastrophilosophischer Sehnsuchtsort.Vis à vis dem Kloster in der Dult fällt ein Bergfriedhof mit einheitlichen Kreuzen auf. Hier werden seit dem letztenJahrhundert die Schwestern des Klosters Dult „Maria Rast“ beigesetzt.
- Anreise
-
Über die Autobahn A9, Abfahrt Gratkorn-Süd oder Abfahrt Gratkorn-Nord.
Über die S35 aus Norden kommend, Abfahrt Peggau-Deutschfeistritz und weiter über die Bundesstraße B 67 nach Gratkorn.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist OberGraz gut öffentlich erreichbar.
(Bahnhof Gratwein-Gratkorn)
Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at
Mit der Regionalbus Linie 110 und Linie 140 gelangt man direkt zum Ausgangspunkt
- Parken
-
Park & Ride Parkplatz Gratkorn (zwischen BP-Tankstelle und Gasthof Peterhof)
-
- Autor
-
Die Tour Auf die Rannach und hinunter in die Dult wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt InformierenTouren in der Umgebung
-
R13 Rötschgrabenweg
5 km / 146 Hm -
Semriach: Kesselfall
3 km / 200 Hm -
Weiz: Hoher Zetz
17 km / 851 Hm -
R 14 Schöcklwanderung
11 km / 493 Hm -
Schloss St. Martin -Oarcherlsteig- Gasthaus Orthacker
5 km / 218 Hm -
Andritz-Pfangberg-Platte-Mariatrost
7 km / 218 Hm