Lugauer Tour

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Lugauer Tour
Wanderung
Tourdaten
9,76km
902 - 2.194m
Distanz
1.371hm
1.366hm
Aufstieg
07:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Der Doppelgipfel des Lugauers erhebt sich als freistehender, lotrecht, geschichteter Felsbau über dem Radmertal. Der kürzeste Anstieg führt über G´spitzten-Stein - Haselkar und einen ausgedehnten Steilhang (Lugauerplan) zum SW-Gipfel. Eindrucksvoll ist die Überschreitung beider Gipfel. Die Bergtour liegt in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN.

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Radmer an der Hasel (Hinterradmer)

Wegverlauf
Radmer an der Hasel (820 m)
0,2 km
Gespitzter Stein (1.556 m)
2,1 km
Lugauerplan
2,9 km
Lugauer Plan
4,0 km
Lugauer (2.217 m)
5,2 km
Lugauerplan
6,2 km
Gespitzter Stein (1.556 m)
7,6 km
Radmer an der Hasel (820 m)
9,5 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Die anspruchsvolle Tour verlangt Trittsicherheit und eine gute Kondition. Der völlig freistehende Berg bietet einen tollen Rundblick und packende Talblicke. Von der Schlossanlage entlang der Markierung Nr. 868 aufwärts. Teils im Wald, über Geröllrinnen zur Felswand geht man über einen Waldgürtel, vorbei am Steinen Mandl über Wiesenflächen bis zum Gepelgrat. Der Gipfelgrat ist etwas ausgesetzt.

Sehr lange Tour - Radmer an der Hasl - Gespitzten Stein - Lugauer Südwestgipfel - OGipfel - Neuburgsattel - Neuburgalm (in den Sommermonaten bewirtschaftet) retour nach Radmer an der Hasel

 

Wegbeschreibung

Aufstieg: 1320 HM, 4,1 km, 4 Std.Von der Hinterradmer (Schloss Greifenberg, 900m) wandern wir rechts aufwärts zu den letzten Häusern. Auf dem markierten Steig rechts im Wald empor, zuletzt über Geröll nach rechts und wieder gerade aufwärts zu einer hohen Felswand, deren unterer Rand von einer Riesenplatte gebildet wird. Von ihrem rechten Rand auf schmalen Band (über der Riesenplatte) ausgesetzt schräg links aufwärts queren. Danach gehen wir über einen baumbestandeten Steilhang, eine kurze Felsplatte und den folgenden Rasenhang empor zum G´spitzten Stein (1556m). Weiter gehts rechts über dem Haselkar durch den Wald und Latschen nordöstlich aufwärts zum freien, rassigen SW-Hang (Lugauerplan) über diesen zu P1978 am felsigen SW-Kamm (Lugauerschneid). Über diesen nach links über den südlichen Vorgipfel (2163m) zum SW-Gipfel (2217m, Gipfelkreuz).
Abstieg: 1320 HM, 4,1 km, 3 Std.
Über den Aufstiegsweg.

Höchster Punkt
2.194 m
Zielpunkt

Radmer an der Hasel (Hinterradmer)

Höhenprofil

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Reservekleidung, Wetterschutz, Verpflegung und ausreichend Getränke.

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Sicherheitshinweise

Eine ordentliche Planung ist ein Muss vor jeder Tour.

Notruf Rettung: 144

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Sehr lange Tour verlangt gute Kondition

Tipps

Nehmen Sie Platz auf der „Kleinsten Stollenbahn Österreichs“ und machen unter kundiger Führung eine Reise in die Vergangenheit . Im Kupferschaubergwerk Radmer werden Sie den mittelalterlichen Kupferbergbau hautnah und individuell erleben.

 

 

Zusatzinfos

Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN 

TV ERZBERG LEOBEN Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 481 4 810

office@erzberg-leoben.at  


Anreise

Auf der B 115 (Eisenbundesstraße) von Hieflau oder Leoben kommend - Abzweigung Radmer (L 127) nach Radmer an der Stube und weiter bis Radmer an der Hasel (Schloss Greifenberg).

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at 

 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Parken

Ausreichend Parkplätze beim Ausgangspunkt vorhanden.


Autor
Die Tour Lugauer Tour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 3,5
8 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Flora
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Buchsteinhaus Normalweg

schwer Wanderung
13,05km | 893hm | 06:00h

Kalwang - Kragelschinken

leicht Wanderung
6,7km | 601hm | 04:00h

Johnsbacher Almenrunde

leicht Wanderung
10,23km | 442hm | 03:45h

Eisenerzer Reichenstein

mittel Wanderung
4,32km | 855hm | 04:30h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%