
Großes Tragl

- Kurzbeschreibung
-
Schöne Wanderung in das Tote Gebirge auf einen prächtigen Aussichtsberg.
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Tauplitzalm
- Wegverlauf
-
Berggasthof Hollhaus0,1 kmHollhaus (Theodor-Karl-)0,1 kmGrazer Hütte1,9 kmAlmrausch Hütte2,8 kmTraweng Hütte2,8 kmSchwaigbrunn5,7 kmTraglhals6,1 kmGroßes Tragl (2.184 m)6,4 km
- Beschreibung
-
Von der Tauplitzalm ( Hollhaus ) in Richtung Traweng und Steirersee zu den Steirerseehütten, weiter der Markierung Nr. 276 folgend unter dem Sturzhahn vorbei in die Welt des Toten Gebirges mit seinen Kalkfelsplatten, Karren, Dolinen und der Versteinerungen über den Traglhals auf das Große Tragl. Der Weg ist gut markiert, steinig und felsig und begleitet von einer prächtigen Alpenflora (Achtung auf Dolinenschächte!). Ein möglicher Weiterweg zur Pühringerhütte ist laut einer Hinweistafel im Sommer unbegehbar. Gehzeit hin und zurück 6-7 Stunden.
- Höchster Punkt
- 2.163 m
- Rast/Einkehr
-
Zahlreiche Hütten und Gasthäuser auf der Tauplitzalm.
- Anreise
-
Bahn, Bus oder PKW bis Tauplitz (Sesselbahn auf die Tauplitzalm) oder Bad Mitterndorf (Mautstraße mit Bus oder PKW auf die Tauplitzalm).
- Quelle
- Sepp Gailhofer
Wegbeschaffenheit
-
Ausseerland - Salzkammergut
3386
-
Stainach-Pürgg
1129
-
Tauplitzalm
338