
- Kurzbeschreibung
-
Die Route führt uns vom Schutzhaus "Roseggerhaus" auf der Pretul von 1586m über den Kamm der Pretulalpe auf das Stuhleck (1782m). Bei Schönwetter hat man eine wunderbare Fernsicht!
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Roseggerhaus auf der Pretul
- Wegverlauf
-
Roseggerhaus0,0 kmPretul (1.656 m)0,5 kmGeiereck (1.644 m)1,2 kmGrazer Stuhleck (1.635 m)2,1 kmStuhleck (1.782 m)5,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Schöner Höhenweg in den höchsten Gipfeln der Region Joglland - Waldheimat: Vom Roseggerhaus auf der Pretul wandert man immer entlang des Zentralalpenweges 02 auf den nächsten Gipfel, das Stuhleck. Auf der Pretul steht mit der Peter Bergner-Warte ein besonderer Aussichtspunkt. Die Warte wurde zu Gedenken eines ehemaligen verstorbenen Hüttenwirtes erbaut.
Unübersehbar auf dieser Wanderung sind auch die zahlreichen Windräder auf der Rattener Alm (21 Windräder) und auf der Pretul (14 Windräder). Zur Rattener Alm gelangt man ich ca. 30 Gehminuten von der Pretul aus.
- Wegbeschreibung
-
Vom Rosegger Schutzhaus wandern wir entlang des Zentralalpenweges 02 (Wegnr. 740) zur Peter Bergner Warte. Diese Warte wurde errichtet für den 1904 ermordeten Hüttenwirt des Rosegger Schutzhauses, Peter Bergner. Von dort wandern wir entlang des baumfreien Höhenrückens über das Geiereck und den Schwarzriegel auf das Stuhleck mit dem Alois Günther Haus (+43 3853 300). Bei Schönwetter gibt es eine atemberaubende Fernsicht sogar bis nach Ungarn und Slowenien.
- Höchster Punkt
- 1.770 m
- Zielpunkt
-
Alois Günther Haus am Stuhleck
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallausrüstung inkl. Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack!
Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten bzw. deren Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
- Sicherheitshinweise
-
Achtung bei Schlechtwetter und Nebel: Orientierung im Gipfelbereich der Pretul und des Stuchlecks schwierig!
Notruf der Bergrettung: 140
- Tipps
-
Diese Wanderung ist auch ein Teilstück des alpannonia-Weitwanderweges von Fischbach nach Köszeg.
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
ÖBB: www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark: www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
- Parken
-
Ein Parkplatz ist beim Roseggerhaus auf der Pretul vorhanden.
- Autor
-
Die Tour Von der Pretul auf das Stuhleck wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Hochsteiermark
4003
-
Waldheimat
2133
-
Rettenegg
431