
Seckauer Zinken

- Kurzbeschreibung
-
leichte, aber lange Tour
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gasthaus Steinmühle, da sonst nur wenig Parkmöglichkeiten
- Wegverlauf
-
Gasthof Steinmühle0,0 kmSeckauer Zinken (2.397 m)9,1 km
- Beschreibung
-
Der markierte Weg Nr. 34 führt zuerst den Graben entlang, dann stetig ansteigend durch Wald, bei einem Forsthaus vorbei und mehrere Forststrassen querend, wobei auf die Markierung zu achten ist. Nach ca. 2 Stunden hört der Hochwald auf und wir kommen in die Latschenzone, die den Ausblick auf die umliegenden Berge freigibt. Nach einer weiteren Höhenstufe mit herrlich blühendem Almrausch erreichen wir die Goldlacke(1958m), die je nach Sonneneinstrahlung goldern glitzert. Man hat von hier die Möglichkeit, über den Hämmerkogel und Maria Schnee nach Seckau abzusteigen. Der Weiterweg auf den Seckauer Zinken führt allerdings in westlicher Richtung ( links von der Goldlacke) den Bergrücken hinauf zum Gipfel des Seckauer Zinken.
- Höchster Punkt
- 2.397 m
- Alternativen
-
Aufstieg vom Feistritztal über die Obere Bodenhütte.
- Rast/Einkehr
-
Gasthaus Steinmühle
- Kartenmaterial
-
Österr. Karte Nr. 131 Kalwang
- Anreise
-
Von Knittelfeld oder St. Michael kommend die Abfahrt Seckau wählen, in Seckau vorbei am sehenswerten Stift und weiter bis zum Gasthof Steinmühle. ( Autobushaltestelle).
Wegbeschaffenheit
-
Erlebnisregion Murtal
1766
-
Seckau
197