
Mödringkogel, Triebental

- Kurzbeschreibung
-
Von der Bergerhube im Triebental über die Mödringhütte und die Pumucklscharte auf den Mödringkogel.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Landschaftlich wunderschön präsentiert sich das Ende des Triebentales in den Seckauer Tauern. Der Mödringkogel bietet ein herrliches Panorama wo bei gutem Wetter, das Hochtor oder der Reichenstein in den Ennstaler Alpen und das Tote Gebirge zu sehen sind.
Der Aufstieg führt über die Mödringalm ins sog. Paradies, und über die Pumucklscharte auf den Gipfel. Der Rückweg führt über das Krugtörl zurück ins Paradies. Auf der Mödringälm mache ich einen kurzen - nostalgischen - Abstecher über ein idyllisch gelegenes Wiesenstück, wo ich vor drei Jahrzehnten ein Zeltlager des Alpenvereines (www.triebentallager.at/) mitmachte. Von diesem "Zeltplatz" aus, quer durch den Wald zurück zum Weg bei der Mödringhütte und weiter zum Parkplatz. - Höchster Punkt
- Mödringkogel (2.088 m)
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren