
- Kurzbeschreibung
-
Schöner Rundwanderweg mit vielen Aussichtspunkten in der Südsteiermark.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Josefiplatz, St. Johann i.S.
- Wegverlauf
-
Gasthof Jauk0,1 kmPfarrkirche Heiliger Johannes der Täufer0,2 kmSankt Johann im Saggautal0,3 kmSaggau1,5 kmMaria Lourdes1,6 kmGeorgenberg (417 m)8,3 kmGasthof Literwirt9,3 kmKapellenschneider-Kapelle15,6 kmPfarrkirche Heiliger Johannes der Täufer20,6 kmSankt Johann im Saggautal20,6 kmGasthof Jauk20,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Topografie der Gemeinde St. Johann im Saggautal ist das ideale Beispiel für das gesamte südsteirische Hügelland. Die Gemeinde liegt inmitten des schönen Saggautales. Der Hauptort liegt auf 316 m Seehöhe, die höchstgelegenen Punkte reichen bis auf 589 m Seehöhe. St. Johann im Saggautal zeichnet eine vielfältige Landschaft aus: Fruchtbare Äcker im Tal, saftige Wiesen und Obstanlagen auf den sanften bis sehr steilen Hügeln mit reizvollen Weinbergen und Rebhängen. Dazwischen erstreckt sich eine buntgemischte Waldfläche.
- Wegbeschreibung
-
Der Untergreithweg hat seinen Ausgangspunkt am Josefiplatz neben dem Autohaus Jauk in St. Johann im Saggautal. Er führt uns zunächst Richtung Ortszentrum, beim Gasthaus Jauk-Hartner Richtung Saggautal. Nach Querung des Saggaubaches verlässt man den kurzen Streckenabschnitt entlang der Landesstraße und wandert zunächst durch ein Waldstück und schließlich auf Gemeindewegen entlang des Höhenrückens Habitschegg zur Georgikirche. Über Buschenschank Bernhardkeller vorbei am Gasthaus Literwirt weiter über Goldes gelangt man auf Gemeindewegen nach Querung des Priestergrabens in das Gebiet Radigaberg und weiter auf Gemeindewegen zurück zum Ausgangspunkt.
- Höchster Punkt
- 412 m
- Zielpunkt
-
Josefiplatz, St. Johann i.S.
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Gutes und bequemes Schuhwerk erforderlich.
Wir empfehlen immer eine Flasche Wasser mitzunehmen. - Sicherheitshinweise
-
Betreten des Wanderweges auf eigene Gefahr.
Hunde bitte an die Leine. - Tipps
-
Besichtigen Sie die Filialkirche St. Georgen am Lukowitsch.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend auf der A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S - Heimschuh - Großklein - St. Johann im Saggautal.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkmöglichkeiten sind beim Ausgangspunkt vorhanden.
- Autor
-
Die Tour Untergreithweg Nr. 17 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Südsteiermark
1105
-
Schilcherland Steiermark
1080
-
St. Johann im Saggautal
280