
Leobner Mauer

- Kurzbeschreibung
-
Schöne Wanderung mit großem Erlebniswert
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Passhöhe v. Präbichl, Laufstrasse.
- Wegverlauf
-
Polster Schutzhaus2,3 kmPolster (1.910 m)2,9 kmHirscheggsattel (1.699 m)3,8 kmLamingsattel (1.677 m)4,9 kmLeobner Mauer (1.870 m)6,0 km
- Beschreibung
-
Unsere Wanderung beginnt gleich mit dem Aufstieg auf den Polstergipfel. Erzberg, Kaiserschild, Reichenstein sind zum Greifen nahe. Wir müssen dann einige Höhenmeter absteigen,und kommen wieder auf den Weg zur Leobner Hütte, der nur den Gipfelhang des Polsters umgeht. Am Hirschegger Sattel führt ein Weg zur Frauenmauer, einer zur Leobner Hütte,einer auf die TAC Spitze und unserer führt zum Lamingsattel und weiter Richtung Hochturm. Beim Lamingsattel gibt es die Möglichkeit nach Tragöss bzw. zum Präbichl abzusteigen. Wir gehen jedoch den schmalen , etwas felsigen Steig mit Blumen umrahmt weiter bis zur Abzweigung Leobner Mauer. Von hier ist es nur mehr eine halbe Stunde auf den Gipfel, wo uns ein interessantes Gipfelkreuz erwartet. Ein herrlicher Platz zum Verweilen mit gr0ßartiger Aussicht.
Es besteht die Möglichkeit von hier nach Vordernberg abzusteigen und mit dem Bus auf den Präbichl zurückzufahren oder man wählt den Weg zurück zum Hirschegger Sattel, steigt in 10 Minuten ab zur Leobner Hütte, wo uns eine kräftige Jause serviert wird und man den restlichen Abstieg leicht bewältigt. - Höchster Punkt
- 1.851 m
- Alternativen
-
Wanderung vom Präbichl auf die Leobner Hütte oder direkt auf den Lamingsattel,
Wanderung auf die Frauenmauer, TAC Spitze, Hochturm - Rast/Einkehr
-
Hütte bei der Polster Bergstation, Leobner Hütte, Hütten am Präbichl
- Kartenmaterial
-
Österr. Karte Nr.101 Eisenerz
- Anreise
-
von der A2 bei Traboch (Nähe St. Michael) abfahren, weiter in Richtung Trofaiach, Vordernberg zum Präbichl
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren