
Veitschbachtörl ab/bis Neuberg

- Kurzbeschreibung
-
Das Veitschbachtörl ist eine kleine Erhebung im Osten der Veitsch, die schöne Aussicht bietet und in einer gemütlichen Wanderung von Neuberg aus erreicht werden kann.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz vor dem Münster Neuberg
- Wegverlauf
-
Neuberg an der MürzDorf0,3 kmKrampen8,6 kmAlpl11,5 kmGasthof Schäffer12,0 kmNeuberg an der Mürz12,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die hier beschriebene Runde eignet sich sehr gut auch als Regenwanderung, da sie zum größten Teil geschützt im Wald verläuft. Bei gutem Wetter bietet sie aber noch wesentlich mehr.
Von der Sieberwarte aus hat man einen schönen Blick auf das Münster Neuberg und die dahinterliegende Schneealpe mit dem Schönhaltereck und der Öden Kirche.
Am höchsten Punkt reicht das Panorama von der Hohen Veitsch im Westen über Tonion, Königskogel, Proles, Blahstein, Schönhaltereck und den Windberg bis zur Rax.
Ringsherum erstrecken sich ausgedehnte Schwarzbeerschläge, die Anfang September vor Früchten überquellen. Einheimische mögen es nicht gerne, wenn man dabei von „Heidelbeeren“ spricht.
Im Wald neben dem Aufstieg und dem Abstieg kann man bei geeignetem Wetter Steinpilze entdecken und Eierschwammerl wachsen an mehreren Stellen sogar direkt am Weg.
Die Ruhe und Beschaulichkeit am Veitschbachtörl lädt dazu ein, mit der Seele zu baumeln – oder auch einfach nur ein Nickerchen zu halten.Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz beim Münster aus geht man zurück zur Hauptstraße und dort nach links bis zur ersten Kurve, wo eine grüne Tafel „Stocksportanlage“ nach rechts weist. Man überquert die Mürz und folgt ca. 30 m dahinter der Hinweisschild „Arzbachhöhe/Veitschbachtörl“ nach links (rote Markierung). Bei der nächsten Weggabelung geht man nach rechts (grüne Tafel „Veitschbachtörl) und folgt dem Weg 481 vorbei an der Sieberwarte mit schönem Blick auf das Münster Neuberg. Die Markierung führt durch den Wald bergauf und erreicht schon bald die Arzbachhöhe mit einer idyllischen Sitzbank. Bei der Abzweigung „Veitschbach“ geht man geradeaus und folgt dem grünen Schild „Veitschbachtörl“, bei der Abzweigung „Loisbauer“ folgt man ebenfalls der Markierung geradeaus und bleibt in der Folge immer direkt am Rücken. Zuletzt geht es steil bergauf, teilweise auf einer Traktorspur, bis zum flachen „Gipfel“ des Veitschbachtörls.
Für den Abstieg vom Veitschbachtörl folgt man der Hinweistafel „Zenzengraben/Krampen“ (Weg 401) und steigt auf einer Traktorspur entlang der Markierung nach Norden ab. Später wandert man kurz auf einem Forstweg, biegt aber bald wieder links in den Wald ab, wo man einen weiteren Fahrweg überquert und einem Pfad nach links unten in den Hochwald folgt. Später geht man neuerlich auf einer Traktorspur und erreicht eine große Lichtung mit einer Wiese. Hier folgt man der Markierung nach rechts bis zur Hinweistafel „Krampen“, die nach links unten weist. Nach zwei Forstwegquerungen führt ein Wiesenweg weiter bergab in den Graben, wo es sumpfig wird. Durch den Graben geht es hinaus fast bis zur Fahrstraße, knapp davor wendet man sich bei einem alten Steingebäude nach rechts bergauf und folgt der hölzernen Hinweistafel „Waldweg nach Neuberg“ durch ein Gehöft hindurch (Durchgang erlaubt). Oberhalb der Mürz geht man bis zu einer Weggabelung, wo man rechts in den Wald hinaufsteigt (Hinweistafel „Waldweg nach Neuberg). Bei der Abzweigung „Zur Schauberger Triftanlage“ geht man gerade weiter in Richtung Neuberg (gelbe Hinweistafel), bis man die ersten Häuser erreicht und sich dort links hält. Über einen Asphaltweg erreicht man eine Brücke über die Mürz und gelangt so wieder in den Ort Neuberg, wo man der Hauptstraße nach rechts zurück zum Ausgangspunkt folgt. - Höchster Punkt
- Veitschbachtörl (1.402 m)
- Zielpunkt
-
Parkplatz vor dem Münster Neuberg
- Rast/Einkehr
-
Gasthof Schäffer (ehemals Holzer) in Neuberg.
- Ausrüstung
-
Wanderausrüstung.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Wanderkarte der Region. - Sicherheitshinweise
-
Diese Tour weist keine besonderen Sicherheitsrisiken auf.
- Anreise
-
S6 bis Abfahrt Mürzzuschlag, B23 bis Neuberg an der Mürz; vom Lahnsattel kommend auf der B23 über Mürzsteg nach Neuberg.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Schnellzug/Railjet bis Mürzzuschlag; Autobuslinie 195 (Mo. – Fr.) oder per Taxi von Mürzzuschlag nach Neuberg.
- Parken
-
Parkplatz vor dem Münster Neuberg
- Quelle
- Wolfgang Drexler
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren