
6- Seen- Wanderung auf der Tauplitzalm

- Kurzbeschreibung
-
Die 6 Seen Wanderung ist ein Schlager auf der Tauplitzalm
Diese Wanderung wird bei den Familien Bergferien am Hollhaus begangen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
ÖAV Berggasthof Hollhaus
www.hollhaus.az - Wegverlauf
-
Berggasthof Hollhaus0,0 kmHollhaus (Theodor-Karl-)0,0 kmGrazer Hütte4,3 kmAlmrausch Hütte5,3 kmTraweng Hütte5,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start, Parken, Hollhaus:
Die Autos können am großen Parkplatz der Tauplitzalm Alpenstraße gratis im Sommer geparkt werden.Der Start der Strecke ist beim ÖAV Berggasthof Hollhaus (super um sich nochmal zu stärken) wo die gelbe Beschilderung beginnt.(Beim Brunnen). Gestartet wird in NW in Richtung Lawinenstein.
Krallersee Weg:
Unter der Brücke beim Hollhaus hindurch und auf der Höhenlinie( am Weg, Schotterweg) die Hollhaus Mulde entlang. Bis zum Haus Alpin. zu seiner Südseite in Nördlicher Richtung vorbei erblickt man alsbald den Krallersee. Diesen Umrunden und in Östlicher Richtung die Schotterstraße entlang. Am Fuße des Schneiderkogels gelangt man am Hotel Anikar und Hierzegger vorbei. Kurz nachdem wir wieder auf den Asphalt kommen geht eine Schotterstraße in Nördlicher Richtung (Beim Lärchkogellift, Schlepplift) zu den Grashütten hinauf. Die Abzweigung bis zu den Hütten selber folgen bis dann der Markierte Weg Richtung NO zum Großsee geht.
Großsee,Märchensee,Glitzerbach:
Nach den Grashütten kommt man zum Großsee Bankerl welches einen tollen Blick auf den Großsee, Tarweng und das Tote Gebirge bietet.
!!Ab hier sind Wanderschuhe erforderlich!!
Jetzt den Wanderweg in Richtung Norden folgen. Wenn wir zur ersten Kreuzung am Fuße des Schneiderkogel Osthanges kommen gehen wir nördlich der Beschilderung Richtung Märchensee folgend in den Ladschen einschnitt hinein. Dort liegt eingebettet der Märchensee welcher zu unseren Geheimtipps zählt. Auf dem Sattel zur Nord-Ostseite des Sees befindet sich in dem Tal darunter der Glitzerbach welcher sich für Familien mit Kinder bestens zum rasten und verweilen eignet.**Tauplitzsee, Steirerseebankerl (Wernerbankerl):*
Vom Glitzerbach gehen wir wieder den Weg zurück bis zur Kreuzung mit Blick auf den Großsee. Wir folgen dem Nordufer des Großsees bis zum Nördlichen Sumpf Gebiet. Dort steigen wir wieder gemütlich immer am Bach vorbei bis zum Tauplitzsee, welchen wir am Nordufer Tangieren und uns Richtung Osten weiter bewegen. An der Grazerhütte vorbei auf der Schotterstraße bis zur Kreuzung. Daraufhin wechseln wir wieder auf den Wanderweg welcher die Straße wieder schneidet. Bei der Weg Schneidung kann man jetzt Richtung NO den Hang hinauf zum Ausichtspunkt Steirersee Bankerl oder wie wir, die Straße entlang zu den Steirersee Hütten. Nach dem Schranken geht der Weg zu linker Hand das Sterngassl hinunter bis zu den Hütten.
Steirersee, Schwarzensee, Leistalm:
Wir durchschreiten die Hütten von denen die Almrauschhütte und die Trawengblick Hütte bewirtschaftet sind und eine Einkehr obligat ist.(Trawengblick Hütte ist noch eine originale Bauernhütte)
Wir gehen die Schotterstraße bis in den Wald unter der Jagdhütte vorbei.
Über den Höhenweg durch die Latschen bis an das Ende des Steierersees. Bei der Weggabelung könnte man dann in Richtung W zum Steirersee Strand gehen aber wir gehen NÖ auf den Sattel hinauf zum Schwarzensee. Auf dem Sattel haben wir einen tollen Blick auf den Schwarzensee, welchen wir an seinem Süd Ufer entlanggehen. Dem Weg folgend gelangen wir in kurzer Zeit auf die Leistalm welche auch zu einer Einkehr einladen.Rückweg:
Entweder den Gleichen Weg zurück oder wir wechseln kurz vor der Grazerhütte auf die Almstraße über die Alm.
Im Sommer Fährt Montag, Mittwoch und Freitag um 10:00 Uhr der Bummelzug vom Parkplatz bis zum Steierersee Bankerl und zurück.
Mit diesem kann man Sie viel Gehzeit ersparen und direkt vom Bankerl frisch starten.
Auskünfte unter www.hollhaus.atHoffe Ihr habt Spaß beim gehen
Christoph Hüttner/Hollhaus - Höchster Punkt
- 1.650 m
- Zielpunkt
-
Leistalmhütten
- Rast/Einkehr
-
Hollhaus, Hotel Hierzegger, Grazerhütte, Steirersee Hütten, Leistalm Hütten
- Ausrüstung
-
Wanderschuhe, Sonnencreme, Badehose, Geld für Jause/Einkehr
- Sicherheitshinweise
-
Almvieh frei auf der Alm, Hunde an die Leine
- Anreise
-
Über Tauplitzalm Alpenstraße oder Über Sessellift von Tauplitz (Beim Sessellift muss ´man noch 20 min bis zum Hollhaus über das Plateau gehen )
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bus über die Alpenstraße
- Parken
-
Alpenstraßen Parkplatz im Sommer gratis
- Info-Telefon
-
03688/2302
- Link
- https://www.hollhaus.at/
- Quelle
- Christoph Hütner
Wegbeschaffenheit
-
Ausseerland - Salzkammergut
3372
-
Stainach-Pürgg
1124
-
Tauplitzalm
335