
Glanzer Weintour
Glanzer Weintour
Wanderung




- Kurzbeschreibung
-
Genusswanderung in den Südsteirischen Weinbergen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Weingut Tschermonegg
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Für den kulinarischen Genuss entlang der Wanderung sorgen mehrere Höfe, die sich an diesem Wanderweg zusammengeschlossen haben.
Als idealer Einstiegspunkt (Start) empfiehlt sich das Weingut Buschenschank Tschermonegg (eigener Wanderparkplatz), ein Einstieg ist aber auch bei jedem anderen der beteiligten Höfe möglich.
Fernab der Südsteirischen Weinstraße führt der Weg entlang von Weingärten, Wald und Wiesen im leichten auf und ab zum Weingut & Buschenschank Fellner weiter über ein kurzes Stück der Glanzer Klapotetzstraße zum Weingut Brenner und zum Weingut & Buschenschank Legat.
Hier queren wir zur Südsteirischen Weinstraße und kommen zu den Höfen Weingut Birnstingl und zum Kopperhof.
Noch ein kurzes Stück entlang der Südsteirischen und der Straße zum Eorykogel und wir erreichen den Sabathihof der Familie Dillinger.
Zurück über einen kurzen Waldweg erreichen wir wieder die Straße zum Eorykogel und biegen in den Wolleschnigweg ein (hier kreuzt sich die Glanzer Weintour mit der Glanzer Hoftour). Zur Abwechslung begleitet uns die nächsten 2 Kilometer ein Riedelrücken mit herrlichen Aussichten bis der Weg wieder in den kühlen Wald führt. Nach einem leichten Abstieg Richtung Fötschach erwartet uns das Weingut & Buschenschank Lieschnegg.
Weiter geht’s dann ein wenig bergauf neben Wald und Kuhweiden – Natur pur - bis wir den letzten Hof erreichen – Weinbauernhof Adam Ewald.
Zuerst geht es noch am Rande der Weingärten in Richtung eines kleinen Grabens. Ab hier ist nochmals Kondition erforderlich. Ein wunderschöner Waldweg mit ein bisserl Steigung bringt uns zur Fötschacher Höhenstraße und weiter zum Lubekogel.
Hier schließt sich der Kreis mit einem wunderbaren „Rundumblick“ ins Südsteirische Weinland ehe wir die kurzen Meter zum Weingut & Buschenschank Tschermonegg „absteigen“.
Markierung
Grüne Schilder: Glanzer Weintour mit Weinkultur - Höchster Punkt
- Tschermonegg (521 m)
- Zielpunkt
-
Weingut Tschermonegg
- Alternativen
-
Die Rundtour kann in beide Richtungen begangen werden
- Rast/Einkehr
-
Buschenschänke, Weingüter
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk und Wasserflasche
- Kartenmaterial
-
Genusswandern
- Parken
-
Wanderparkplatz beim Weingut Tschermonegg. Ein Einstieg ist aber auch bei jedem anderen der beteiligten Höfe möglich.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren