
Der Hohe Sarstein

- Kurzbeschreibung
-
Der Hohe Sarstein ist ein wunderbarer Aussichtsberg im Salzkammergut an der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Pötschenhöhe
- Wegverlauf
-
Hoher Sarstein (1.975 m)4,3 kmSarsteinhütte7,7 kmGoiserer Aussicht8,7 kmObertraun11,9 kmKurt's Mammut Express12,0 kmObertraun Dachsteinhöhlen (514 m)12,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Das perfekte Sarsteinerlebnis ist erst mit der Tour entlang des Sarstein-Grades mit dem Abstieg nach Obertraun am Hallstättersee gegeben (Weg Nr. 692). Diese verlangt allerdings höhere Anforderung an die Kondition.
Der Höhenunterschied bis Obertraun beträgt immerhin 1.460 Meter und das letzte Stück, in steilen Serpentinen bis zum Ort, geht ganz schön in die Knie! Aber die Tour entlang des rund drei Kilometer langen Bergrückens, immer Richtung Süden, den Dachsteingletscher vor Augen, bietet faszinierende, fast beängstigende Ausblicke in die Tiefen des Koppentales, zum Hallstättersee oder in die umliegende Bergwelt. - Wegbeschreibung
-
Die Bergtour beginnt auf der Höhe des Pötschenpasses, auf dem Weg Nr. 693 (weitere Startpunkte sind der Sommersberger See oder der Parkplatz an der Pötschenstraße auf der oberösterreichischen Seite oberhalb der Pötschenkehre).
Noch unten im Hochwald trifft der Weg auf den vom Sommersberger See heraufführenden Weg Nr. 691. Dieser führt gut markiert immer steiler werdend durch den Hochwald und später durch felsiges Gelände durch einen Graben steil hinauf.
Seilsicherungen und in den Fels gehauene Stufen helfen über die ärgsten Schwierigkeiten hinweg. Nach diesem Steilanstieg geht’s eher gemütlich zwischen großen Felsblöcken über einen Sattel zur vorderen Sarsteinalm, wo sich der Weg Nr. 691 mit dem von der Pötschenkehre heraufführenden Weg Nr. 690 vereint.Nach der Überwindung der letzten 200 Höhenmeter gelangt man schließlich zum Gipfelkreuz. Die Nordseite des Dachsteins mit dem Hallstätter Gletscher liegt zum Greifen nahe, der Hallstättersee liegt tief unterhalb im Schatten und nach Osten öffnet sich das weit erscheinende Tal des Ausseerlandes mit dem Altausseer See, dem Grundlsee, Bad Aussee im Vordergrund und im Hintergrund die kalkweißen Berge des Toten Gebirges.
Der Rückweg führt über die Sarsteinalm (Weg Nr. 690). Nach der Labung in der Hütte wird der Abstieg über die „Simony-Aussicht“ zur Pötschenstraße fortgesetzt. Der Weg zurück zur Passhöhe, entlang der alten Pötschenstraße, ca. 2,5 Kilometer, ist zu berücksichtigen. Das ist aber nur die kurze Variante, wenn man wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren will.
Sonst setzt man die Tour Richtung Obertraun über den Grad des Sarsteins fort, wie oben schon beschrieben.
Das Ziel in Obertraun ist vorerst nach den Strapazen des Abstieges eine ausreichende Stärkung. Dann aber der Bahnhof, weil die Rückfahrt nach Bad Aussee mit dem Zug erfolgt. - Höchster Punkt
- 1.938 m
- Zielpunkt
-
Obertraun am Hallstättersee
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter:
Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! - Sicherheitshinweise
-
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten) Wer meldet? (Rückrufnummer) Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort? - Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.Salzkammergut Shuttle Ausseerland – individuelles Ruftaxi
Auf fünf Routen zwischen Sandling und Grimming täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr unterwegs.
Mindestens 1 Stunde vorab anrufen unter +43 50 422 422 - Parken
- Autor
-
Die Tour Der Hohe Sarstein wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Salzkammergut Oberösterreich
3068
-
Dachstein Salzkammergut
1707
-
Obertraun
398