
Krugsee

- Kurzbeschreibung
-
Auf gut markierten Wegen wandern Sie ca. zwei Stunden bis zum wunderschönen Krugsee. Wandern mit allen Sinnen des Körpers erleben - eine paradiesische Landschaft mit einem stillen Bergsee, der keine Sinneswünsche offen lässt! Eine kleine Bucht im Südosten des Krugsees bietet ein Paradies für Grasfösche, deren reges Treiben beobachtet werden kann. Man sollte sich für diese Wanderung den ganzen Tag Zeit nehmen um all die geschaffenen Naturräume entdecken und genießen zu können!
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gaalgraben, letzter Parkplatz Hintertal
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Diese Wanderung führt vom letzten Parkplatz im Hintertal ca. 5km entlang der Forststraße bis zur Abzweigung Krugsee. Nun folgen wir dem markierten Wanderweg, der über eine Steilstufe zum Krugsee führt. Der idyllisch gelegene Bergsee ladet zum Verweilen und Genießen ein. Der Rückweg erfolgt über die Aufstiegsroute.
- Wegbeschreibung
-
Der Hin und Rückweg führt ca. 5km entlang des Baches auf der Forststrasse, morgens noch schattig und Mittags sonnig, bevor der abgekürzte
Aufstieg auf unmarkiertem Steig, Steigspuren, in das alpine Gelände zum Krugsee führen.
- Höchster Punkt
- 1.845 m
- Zielpunkt
-
Krugsee / unmarkierte Variante Krugspitze
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Gute Wanderschuhe schützen und entlasten den Fuß und verbessern die Trittsicherheit! Achten Sie bei Ihrer Wahl auf perfekte Passform, rutschfeste Profilsohle, Wasserdichtigkeit und geringes Gewicht.
Nehmen Sie genug Getränke mit, da es in der Nähe keine Einkehrmöglichkeit gibt. Im Sommer bitten wir Sonnenschutz und Sonnencreme nicht zu vergessen, da der steile Anstieg sich auf offener Fläche befindet dh. keine Bäume Schatten abgeben.
Passen Sie Ihre Ausrüstung Ihrer Wanderung an und achten Sie auf ein geringes Rucksackgewicht. Regen-, Kälte- und Sonnenschutz gehören dennoch immer in den Rucksack, ebenso Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon (Euro-Notruf 112). Karte oder GPS unterstützen die Orientierung.
- Sicherheitshinweise
-
Vermeiden Sie Zeitdruck und wählen Sie das Tempo so, dass niemand in der Gruppe außer Atem kommt.
Stürze, als Folge von Ausrutschen oder Stolpern, sind die häufigste Unfallursache! Beachte, dass zu hohes Tempo oder Müdigkeit deine Trittsicherheit und Konzentration stark beeinträchtigen.
Am Berg kann das Wetter schnell umschlagen - sind Sie vorbereitet, erkundigen Sie sich im Vorfeld über das bevorstehende Wetter.
- Zusatzinfos
-
Wanderkarte freytag & berndt WK 212 Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld
Wegnummer: 40
Sie finden diese Wanderung auch in folgender Wanderkarte:
Spielberg - Wanderkarte 1 - Seckauer Alpen/Seetaler Alpen - Tour 10
Diese Karten erhalten Sie gratis beim Tourismusverband "Tourismus am Spielberg" - info@tourismus-am-spielberg.at - Tel.: 0043 664 3577 2022 7166
Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - oder im Gratis App der Urlaubsregion Murtal
- Anreise
-
Knittelfeld - Gaal - Gaalgraben-Hintertal
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz Hintertal
- Autor
-
Die Tour Krugsee wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren