
Hochalm - Maria Schnee vom Kühberger

- Kurzbeschreibung
-
"Maria Schnee" ist der märchenhafte Name des höchstgelegenen Wallfahrtsortes der Ostalpen gelegen auf der Hochalm. Die idyllische Bergkirche ist für viele Pilger ein ganz besonderer Ort. Die Aussicht, die von den Seetaler Alpen bis hin zum Semmering reicht ist einzigartig und das Panorama beeindruckend!
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Seckau, Kühbergerhof oder Adeg Seckau
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wir folgen zuerst der Forststraße, die hervorragende Beschilderung führt uns aber bald weg von der serpentinenartig angelegten Straße weg. Der Weg führt uns entlang einiger Hütten und eines Baches. Dann geht der Weg über in einen Spazierweg, wir passieren auch ein Wildgatter bis der Weg rechts aufwärts auf einem Waldsteig führt. Der Weg ist etwas steiler aber gut gehbar. Wir verlassen nun den Bachlauf der uns bis daher begleitet hat. Nach dem Aufstieg im Wald kommen wir auf der Forststraße heraus und können direkt gegenüber auf einem Almboden weitergehen. Nun wird der Blick weiter und wir erreichen den Parkplatz vor der Grafenalm - für diejenigen die eine Pause machen möchten, bieten sich die wenigen Meter zur Grafenalm an. Hier hat man einen herrlichen Ausblick Richtung Murtal und Zirbitzkogel. Nun haben wir gut die Hälfte geschafft.
Links auf der Anhöhe befindet sich ein markanter Baum - der Weg führt nun direkt an der Wetterlärche vorbei. Natürlich kann man auch der Forststraße folgen, denn der Anstieg über den Almenboden ist relativ steil, hier bewährt es sich mit Wanderstöcken unterwegs zu sein. Wir kommen dann wieder kurz durch ein Waldstück. Der Weg wird weiter und vor uns sehen wir bereits die Hochalm mit Maria Schnee. Ein tolles Fotomotiv aus dieser Position. Wenn wir dem breiten Weg folgen - der wieder steiler wird - verlieren wir die Hochalm bald wieder aus den Augen. Die Kletterer unter uns wagen den Aufstieg direkt über den Almenboden.
Dafür sehen wir nach dem Aufstieg über dem Weg sobald wir die Baumgrenze endgültig erreicht haben den Seckauer Zinken und die besondere Form und die rote Farbe die dieser Bergzug hat. Auch wenn wir das Gefühl haben, dass wir Maria Schnee schon längst erreicht haben müssen, stellen wir fest, dass wir uns nun von der Rückseite der Kirche nähern.
Auch wenn Maria Schnee das Ziel für die meisten Wanderer ist - so ist auf jeden Fall ein Abstecher zum Gipfelkreuz der Hochalm empfehlenswert. Nur ein paar hundert Meter, eben dahin sind zu überbrücken, dafür wird man mit einem herrlichen Ausblick Richtung Eisenerzer Alpen und Hochschwab belohnt.
- Wegbeschreibung
-
Wenn möglich bis zum Kühbergerhof Fahrstraße (€ 2,-Euromünzen vorbereiten für den Schranken), danach Forststraße sowie markierter Wanderweg, zwischen Ramplerhütte und Grafenalm unmarkierter Weg und Forststraße.
- Höchster Punkt
- 1.847 m
- Zielpunkt
-
Gipfel Hochalm
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Gutes Schuhwerk ist auf jeden Fall erforderlich, auch Wanderstöcke sind auf den steileren und steinigen Passagen sehr sinnvoll, da es wenig Schatten gibt bitte Sonnenschutz nicht vergessen!
- Sicherheitshinweise
-
Am Berg kann das Wetter schnell umschlagen - sind Sie vorbereitet. Sie wandern durch einige Wiesen mit Kühen, die Hunde müssen an der Leine bleiben.
- Tipps
-
Einkehrmöglichkeit:
Ramplerhütte, Seckau, 0043 664/4648862
- Zusatzinfos
-
Gottesdienste:
erster Sonntag im Juli, 26. Juli (Annatag), erster Sonntag im August, 5. August (Maria Schnee)
eventuell Corona bedingte Absagen möglich!!
Abklärung unter Abtei Seckau Verwaltung Tel. +43 3514 5234-0
- Anreise
-
Knittelfeld - Seckau Ort- Achtung Zufahrt mit dem Fahrrad zum Kühbergerhof ist untersagt.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Ab Busbahnhof Knittelfeld mit Bus Nr. 844 über die Gaal, Puchschachen nach Seckau.
- Parken
-
Adeg Seckau oder nach Abklärung Kühbergerhof Seckau Tel. Tel: +43 680 1201461
-
-
AutorDie Tour Hochalm - Maria Schnee vom Kühberger wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren