Gulling-Vorberg-Weg

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Gulling-Vorberg-Weg
Wanderung
Tourdaten
10,64km
652 - 977m
Distanz
277hm
288hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Richtung Bauhof und der Gulling entlang zum Steinbruch. Links weg und steil rauf zum Vorbergweg und über Ritzmannsdorf zurück nach Aigen.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Parkplatz Tennisplatz

Wegverlauf
Aigen im Ennstal
0,2 km
Ritzmannsdorf
8,9 km
Aigen im Ennstal
10,6 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

NICHT OHNE. Mit der Gulling an Deiner Seite gehst Du entspannt bis kurz vor den Steinbruch, bevor der Vorberg mit seinen feinen Aussichtsplatzerln lockt. Also nix wie rauf, staunen und über den Hochhuberhof und Ritzmannsdorf zurück in den Ort.

Wegbeschreibung

Die Tour startet am großen Schotterparkplatz. Nach 200m biegst Du links ab und marschierst am Puttererseehof vorbei Richtung Gulling. Von hier führt der markierte Weg, zuerst entlang einer Asphalt- und nach den Häusern entlang der Schotterstraße, bis zu einer Brücke, die Du nach links überquerst. An der alten Holzhütte biegst Du wieder links ab und folgst dem steilen Waldweg, gehst weiter über die Wiese bis zur Schotterstraße. Die meisten Höhenmeter sind jetzt überwunden. In 4 Kehren geht`s nochmals mäßig bergauf bis Du auf der wenig befahrenen asphaltierten Straße, die von Aigen nach Oppenberg führt, stehst. Der Straße folgend kommst Du, vorbei an vielen Rastplätzen und Grimmingblicken, in den Ortsteil Ritzmannsdorf. Hier folgst Du der Beschilderung nach Aigen und zurück zum Ausgangspunkt.

Wegnummer: 8

Höchster Punkt
977 m
Zielpunkt

Parkplatz Tennisplatz

Höhenprofil

Ausrüstung

In Deinen wetterfesten Rucksack gehören: Sonnen- und Regenschutz, warme, winddichte Kleidung, Getränke und Proviant, kleines Erste-Hilfe-Set, Wanderkarte und ein vollständig aufgeladenes Mobiltelefon. Passendes Schuhwerk versteht sich von selbst.

Sicherheitshinweise

Plane Deine Tour im Vorhinein und beachte dabei Gehzeit, Streckenlänge, Höhendifferenz, Gefahrenstellen und Wetterbericht.
Zusammen ist vieles schöner und in den Bergen zugleich sicherer. Gehe nicht allein, wenn es möglich ist, und passe die Tour an das Leistungsvermögen Deiner Gruppe an.
Gib Bescheid, wohin Du gehst und bis wann Du wieder zurück sein willst. Trage Dich auch in Hütten- oder Gipfelbüchern ein.
Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest Du in ein Gewitter geraten, bleib nicht am Gipfel oder Grat und halte Dich von einzelnen Bäumen fern. Warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
Bleib auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
Der Weg hinauf ist erst die halbe Miete. Bleib vor allem bei den Abstiegen aufmerksam, um wieder sicher ins Tal zu kommen.
Bewahre im Notfall die Ruhe und verständige die Bergrettung unter 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
Wenn Du auf Kühe triffst: Am besten oberhalb der Herde mit mind. 50 Meter Abstand vorbei gehen. Verhalte Dich ruhig, mache keine hektischen Bewegungen und lauf nicht weg. Ahme auch keine Kuhlaute nach und versuche nicht die Tiere zu streicheln. Mit einem Stock und lautem Rufen können die Tiere im Notfall oft zum Umkehren gebracht werden.
Wenn Du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob Du eine Weide durchqueren musst. Führe Deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen.

Tipps

Beim Ausblick vom Hochhuberhof auf Berg und Tal ruhig den Fotoapparat zücken - der ist einfach grandios.

Zusatzinfos

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

 

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.


Anreise

In Wörschach oder Trautenfels von der Ennstalbundesstraße (B320) abbiegen und weiter bis nach Aigen ins Ortszentrum fahren. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Putterersee". In der Nähe befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.

Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof Stainach-Irdning befindet sich in Stainach 6 Kilometer von Aigen entfernt.

Bahnfahrplan: www.oebb.at

Parken

Großer und kostenfreier Schotterparkplatz am Ausgangspunkt.


Autor
Die Tour Gulling-Vorberg-Weg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Flora
Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Gowilalm

mittel Wanderung
2,82km | 490hm | 02:30h

Seespitz

mittel Wanderung
11,47km | 730hm | 04:50h

Von der Bosruckhütte auf den Großen Pyhrgas

schwer Wanderung
9,57km | 1184hm | 05:30h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%