
Patscha Gipfel-Runde

- Kurzbeschreibung
-
Gipfelwanderung am Weizer- und Naaser Hausberg
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz oberhalb vom Patschabauer
- Wegverlauf
-
Patscha Gipfel (1.271 m)2,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Parkplatz etwas oberhalb vom Patschabauer auf der Zufahrtsstraße zur Vogelhütte bergauf, bald erreicht man die Wegmarkierung Nr. 745 und auf dieser weiter bergauf zur Vogelhütte. Auf Forstweg Nr. 745 bergauf weiter zu einer Weggabelung. Dort nach links abzweigen und den Forstweg Nr. 745a bergauf, bald steiler Karrenweg dann Waldsteige (Nr. 745a) zum Gipfelkreuz.
Auf dem Höhenweg (Nr. 745a) in nordöstlicher Richtung weiter, der Bergkuppe entlang zu einem „bärigen“ Rast- und Lagerplatz auf der Patschawiese. Ab dort auf dem Forstweg weiter und schließlich bergab zur 745-er Wegkreuzung (Poniglseitig). Nach rechts abzweigen und in südöstlicher Richtung auf dem Forstweg Nr. 745 zurück zum Ausgangspunkt. - Höchster Punkt
- 1.268 m
- Zielpunkt
-
identisch mit Ausgangspunkt
- Rast/Einkehr
-
Unterwegs keine; im Tal (nahe Gemeindeamt) beim Gasthof Lindenwirt (www.lindenwirt-weizklamm.at)
Die Vogelhütte ist eine Selbstversorgerhütte; Kontakt: Bischöfliches Seminar Graz-Seckau, Tel. +43 (0)316 80319 61 - Ausrüstung
-
Leichte Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Wind- und Regenschutzkleidung, Getränke und Proviant.
- Anreise
-
Bundesstraße B64 bis zur Abzweigung Naas-Dorf nahe dem Gemeindeamt Naas (In der Weiz). Auf die Gemeindestraße bergauf abzweigen und den Wegweisertafeln auf den Patscha und Richtung Vogelhütte folgen.
- Parken
-
Parkplatz etwas oberhalb vom Patschabauer. (Bitte nicht in der Haarnadelkurve parken, sondern beim ausgewiesenen Parkplatz etwas oberhalb!)
- Quelle
- Manfred Strahlhofer
Wegbeschaffenheit
-
Hochsteiermark
3954
-
Naturpark Almenland
1680
-
Naas
483