
Semriach: Kesselfall

- Kurzbeschreibung
-
Gut abgesicherte Klamm-Wanderung nahe Graz. Besonders gut für Familien mit Kindern geeignet!
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gasthaus Sandwirt (545 m)
- Beschreibung
-
Der Kesselfall ist eine kleine Klamm, durch die der Rötschbach in den Augraben hinunter stürzt. Es gibt mehrere Wasserfälle, Stromschnellen und Becken. Der Weg ist mit Brücken und Leitern optimal abgesichert. Der Kesselfall ist in der Umgebung von Graz eine Art „kleiner Bruder“ der größeren und bekannteren Bärenschützklamm (Mixnitz). Er ist besonders für Familien mit Kindern geeignet: Die Tour ist eher kurz, gut abgesichert und trotzdem ziemlich abwechslungsreich!
Startpunkt der Tour ist das Gasthaus Sandwirt (545 m) am Rötschbach südlich von Semriach. Zuerst über eine Brücke und am Weg Nr. 740 auf einer Wiese neben dem Rötschbach bis zum Wald. Hier beginnt der Kesselfall. Über Stiegen und Brücken geht es die Klamm hinauf bis zur ehemaligen Glettbauernmühle bzw. Kerschaummühle.
Im oberen Bereich, wo das Gelände wieder flacher wird, überquert man den Bach nach rechts und folgt dem Weg Nr. 740B durch den Wald bergan (steil) bis zum Steintor. Nach der Überschreitung der Flanke ist der höchste Punkt der Tour erreicht (ca. 730 m) und es geht wieder bergab (teilweise kurze steile Abschnitte). Man erreicht einen Forstweg, dem man nach rechts wieder zurück zum Ausgangspunkt – dem Sandwirt - folgt.
Bemerkungen:
Wanderung für die ganze Familie! Die Kesselfall-Klamm ist gut abgesichert und doch spektakulär (Besonders bei hohem Wasserstand des Rötschbaches!).
Wanderausrüstung ist notwendig. Eintritt für die Instandhaltung: Erwachsene EUR 1,50, Kinder EUR 0,50
- Rast/Einkehr
-
Gasthaus Sandwirt (Start- und Zielpunkt der Tour!)
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Bei Deutschfeistritz/ Friesach von der S35 abfahren. Auf der Landstrasse über Friesach bis zum Pabstwirt, wo die Straße nach Semriach nach links schräg den Berg hinauf führt. Hier folgt man dem schmäleren Fahrweg (rechts) am Talboden bis zum Sandwirt (Ende der Strasse).
Wegbeschaffenheit
-
Erlebnisregion Graz
2671
-
Grazer Bergland - Schöcklland
1619
-
Semriach
582