
Blaufeldscharte 2.041 m, Petznsee 1.900m
Blaufeldscharte 2.041 m,...
Wanderung

- Kurzbeschreibung
-
Eine Wanderung die gute Kondition erfordert, jedoch ein absoluter Geheimtipp ist.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hinteregg
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Wegbeschreibung
-
Ab dem Gehöft Sauchner zu Fuß dem Weg Nr. 935 folgend bis zum Jagdhaus Pranckh 1.332 m, weiter bis zum Talschluß der Markierung 935 in nördlicher Richtung auf einem Alm Forstweg folgend. Hier überqueren wir den Hintereggerbach und kommen zur Schwoagerhütte auf 1.529 m. Hier halten wir uns rechts und folgen weiter der Markierung 935 und passieren die Bodenhütte. Nun steigt der Pfad in Richtung Fussiwand an, hier sieht man einen breit gefächerten Kaskadenwasserfall, der von der ersten Karstufe herunterkommt. Sehr romantisch führt der Steig unter den ersten Felswänden vorbei. In 1.800 m Höhe erreichen wir die nächste Karstufe, hier befindet sich die obere Petznhütte, direkt neben einem weiteren Wasserfall steigt man in die nächste Karstufe hinauf zum Fischegelsee. Unterhalb der Scharte, alter Pferch??? (früher wichtiger Übergang zum alten „Salzsteig“ nach Donnersbachwald.), dann nach etwa 3 bis 3 1/4 stündiger Gehzeit erreichen wir schließlich in 2.041 m die breite Blaufeldscharte. Im Abstieg können wir die etwas neuere Wegvariante über die Obere Petzenhütte und den „Urbanisteig“ wählen. Fischegelsee (Petzensee)1900 m - Gleich wie Blaufeldscharte Wegbeschreibung siehe Blaufeldscharte bis zum Fischegelsee in 1.832 m
- Höchster Punkt
- 2.043 m
- Zielpunkt
-
Blaufeldscharte
- Anreise
-
Von Oberwölz kommend die L512 bis Winklern, direkt im
Ort Winklern biegt man rechts ab und fährt zuerst relativ
steil ansteigend nach Hinteregg. - Parken
-
Parkplatz Gehöft "Sauchner"
- Autor
-
Die Tour Blaufeldscharte 2.041 m, Petznsee 1.900m wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren