
Hohenwart

- Kurzbeschreibung
-
Berg- Gipfelwanderung.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hinterwinkel
- Wegverlauf
-
Pölseckjoch (2.011 m)5,0 kmHohenwart (2.363 m)6,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von der Ortschaft Pusterwald fährt man immer gerade weiter im Hinterwinkel nahe dem Gehöft Hainzl. Den Forstweg Richtung Pölsenhütte folgen. Zuerst schlägt sich der Weg durch ein dichteres Waldstück und schon bald hat man den Hohenwart vor Augen. An der ersten Gabelung links kommt man gleich zu einem Holzablageplatz. Geradeaus weiter überquert man eine Brücke. Der Weg führt stetig steiler werdend über weitere Brücken bis zur Alm, in der sich die Pölsenhütte befindet. Entlang des Weges entdeckt man eine prachtvolle Pflanzenvielfalt in der Krautschicht.
Ab der Pölsenhütte geht es auf einem rot/weiß markierten Fußpfad weiter. Nach einem etwas steileren Stück kommt man ins Kar, in dem über dem Sommer das Jungvieh verweilt. Sich links haltend, vorbei an größeren und kleineren Tümpeln, kommt man wieder zu einem Überstiegl. In Serpentienen geht es bis zum Pölsjoch hinauf. Von dort erblickt man südostlich den Fischsee. Weiter geht es rechts, den Markierungen folgend bis zum Gipfel. - Höchster Punkt
- 2.327 m
- Rast/Einkehr
-
GH Jagawirt
- Kartenmaterial
-
Pölstaler Wanderkarte: Tourismusverband Pölstal, Gemeinde Pusterwald
- Anreise
-
Von Wien/ Graz kommende über die A9, weiter auf die Murtal-Schnellstraße S36 nach Judenburg, auf der Murtal Bundesstraße B317 über Rothenturm nach St. Peter ob Judenburg. Auf der Triebener Bundesstraße B114 nach Möderbrugg und weiter über Zistl nach Pusterwald.
Von Klagenfurt über die A10 weiter auf der Murtal Bundesstraße B96 nach St. Peter ob Judenburg. Auf der Triebener Bundesstraße B114 nach Möderbrugg und über Zistl nach Pusterwald.
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren