
Talkenschrein über Funklsee
Talkenschrein über Funklsee
Wanderung



- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hölzlerhütte im Eselsberggraben
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von der Hölzlerhütte aus geht es zum oberen Almboden und weiter zum Funklsee.
Von dort geht es weiter Richtung Idlereckscharte, noch vor der Scharte richtet man sich
ostwärts und erreicht auf Steigspuren den Talkenschreingipfel. Herrlicher Rundblick!
- Wegbeschreibung
-
Von der Hölzlerhütte aus, folgt man dem Wanderweg Nr: 927 bis zum oberen Almboden und weiter zum Funklsee.
Von dort geht es weiter Richtung Idlereckscharte, noch vor der Scharte richtet man sich
ostwärts und erreicht auf Steigspuren den Talkenschreingipfel. Herrlicher Rundblick!
- Höchster Punkt
- 2.308 m
- Zielpunkt
-
Gipfelkreuz Talkenschrein
- Ausrüstung
-
gutes Schuhwerk eventuell Wanderstöcke
- Tipps
-
eine gemütliche Wanderung auch mit Kindern empfehlenswert!
Leichte Steigungen, Kleine Tümpel und angenehme Wegführung
- Zusatzinfos
-
Kartenmaterial Kompass 222
- Anreise
-
von St. Peter aus fahren Sie die Landesstraße Richtung Oberwölz bis zur Abzweigung Hintere Pöllau
hier biegen Sie links ab und halten sich an die Beschilderung Richtung Eselsberggraben
mit dem Auto können Sie bis zum Ausgangspunkt Hölzlerhütte fahren.
- Parken
-
Ausreichend Parkplätze bei der Hölzlerhütte vorhanden!
- Autor
-
Die Tour Talkenschrein über Funklsee wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren