
Steinbachklamm - Rückweg über Neudorfberg

- Kurzbeschreibung
-
Gemütliche abwechslungsreise Rundwanderung durch die Steinbachklamm in Albersdorf.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Prebuch Parkplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr
- Wegverlauf
-
Prebuch0,2 kmNeudorfberg2,8 kmPrebuch4,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Steinbachklamm ist ein Geheimtipp für alle die eine kleine, abwechslungsreiche Wanderung durch eine unberührte Klamm machen wollen. Auch an wärmeren Sommertagen besonders nett mit Kindern!
- Wegbeschreibung
-
Wir starten bei der Freiwilligen Feuerwehr bzw. beim Apfelschlössl von Albersdorf Prebuch Richtung Schule. Dort spazieren wir gemütlich an blumengeschmückten Häusern - wie es in der Oststeiermark so üblich ist - die Straße entlang bis wir, vorbeikommend an einer interssant gestalteten Kapelle, nach rund 500 m nach rechts Richtung Steinbachklamm abzweigen.
Hier geht es noch kurz der Straße entlang bis wir dann den Wald hinunter in die Steinbachklamm einsteigen.
Auf schmalen Wegen wandern wir die Steinbachklamm entlang, wobei auch ein einige Brücklein zu überqueren sind und die unberührte Naturlandschaft hier vielerorts zum Verweilen einlädt.
Im Frühling (je nach Witterung Mitte bis Ende März) sollen hier auch zahlreiche Frühlingsknotenblumen zu bewundern sein und besonders an wärmeren Sommertagen (nach ein paar regenreicheren Tagen) laden zahlreiche Stellen zum wasserspielen und entspannen ein.
Am Ende der Klamm bei den Wegweisern Richtung Kalch und Richtung Neudorfberg, nehmen wir bei dieser Runde die Abzweigung Richtung Neudorfberg - wir bleiben noch kurz gerade bis wir dann lingerhand abzweigen und nach einem kürzen leichten Anstieg durch wunderschöne Felder und einen kleinen Wald bei der Straße ankommen.
Hier gehen wir nach links Richtung Neudorfberg und spazieren dann immer geradeaus, vorbeikommend an duftenden Apfelgärten mit wunderschöner Aussicht Richtung Kulm, der Straße entlang zurück nach Albersdorf zu unserem Wanderausgangspunkt. - Höchster Punkt
- 463 m
- Zielpunkt
-
Prebuch Parkplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken. Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen. Eine Notfallausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack. Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer. Auf Regenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche nicht vergessen sowie auch auf Wanderkarte, Taschenmesser, Stirnlampe
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
- Sicherheitshinweise
-
Wichtige Telefonnummern:
Notruf Bergrettung: 140 Polizei: 133 Rettung: 144 Euronotruf: 112 - Tipps
-
Einkehr beim Apfelschlössel oder man fährt die wenigen Kilometer nach St. Ruprecht an der Raab wo eine abwechlungsreiche Gastronomie und vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist, zahlreiche Eissalons mit hausgemachten Eis warten!
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Anreise von Wien und von Graz über die Autobahn:
Nehmen Sie auf der A2 von Wien und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 2 km biegen Sie rechts ab Richtung Albersdorf-Prebuch.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Albersdorf-Prebuch - aber bitte auf die Kennzeichnung der Parkplätze achten!
- Autor
-
Die Tour Steinbachklamm - Rückweg über Neudorfberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren