
Grüner See
Grüner See
Wanderung











- Kurzbeschreibung
-
Wanderung zu einem der schönsten Orte von Österreich
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Parkplatz wandern wir einige Minuten die Strasse entlang bis zum idyllischen Pfarrerteich, wo wir zum Kreuzteich abzweigen. Eine Umrundung dieses Sees ist auf alle Fälle empfehlenswert. Viele Fische ( nicht füttern!) und natürlich auch Enten tummeln sich in diesem herrlich reinen Gewässer. Weiter geht es durch den Wald , wo im Frühjahr die Maiglöckchen blühen, bis zum Grünen See. Je nach Wasserstand (im Frühjahr 6- bis sogar 10 Meter) umrunden wir den tiefblaugrünen See mit traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Berge. Im Frühjahr wird er auch gerne von Tauchern besucht . Der See hat keinen direkten Zufluß, das Wasser entspringt aus unterirdischen Quellen.
Ein Besuch ist besonders zur Zeit der Schneeschmelze empfehlenswert, da er im Sommer stark an Wasser verliert.
Daneben gibt es einen Waldlehrpfad und viele Bankerln zum Verweilen. - Höchster Punkt
- 793 m
- Zielpunkt
-
Grüner See
- Rast/Einkehr
-
Gasthaus beim Grünen See und in Oberort
- Ausrüstung
-
Wanderschuhe
- Kartenmaterial
-
Österr. Karte Nr. 101 Eisenerz
- Anreise
-
von Wien bzw. von Graz nach Bruck an der Mur , von dort auf der Landesstrasse L111 entlang der Laming nach Tragöss- Oberort bis zum bezeichneten Parkplatz etwas nach dem Ort .
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Busverbindung
- Parken
-
Parkplatz . Oberort Grüner See
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren