
Kaiserau-Klinkehütte - Lahngang-Wagenbänkrunde

- Kurzbeschreibung
-
Gemütliche und abwechslungsreiche Bergtour, mit spektakulären Blick auf den Admonter Kaibling und seine Berge, die auch für Anfänger geeignet ist.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kaiserau (gebührenpflichtig)
- Wegverlauf
-
Oberst Klinke Hütte2,9 kmKalblinggatterl (1.542 m)3,2 kmLahngang (1.778 m)5,0 kmWagenbänkalm6,0 kmEdenburgertörl (1.308 m)7,9 kmPanoramarestaurant Kaiserau9,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Gemütliche und abwechslungsreiche Bergtour, die auch für Anfänger geeignet ist.
Von der Kaiserau (1130 m) auf die Klinkehütte und weiter auf das Kaiblinggatterl auf den Lahngangkogel (1778 m). Abstieg über die Wagenbänkalm und dem Gustl-Steig und der Piste zur Kaiserau .
- Wegbeschreibung
-
Von der Kaiserau (1130 m) auf die Klinkehütte und weiter auf das Kaiblinggatterl auf den Lahngangkogel (1778 m).
Das schöne Gipfelpanorama auf die Niederen Tauern und die nördlichen Kalkalpen kannst du auf dem Holzbankerl neben dem Gipfelkreuz genießen.
Beim Abstieg lädt die Wagenbänkalm zur Einkehr ein und rundet das Bergerlebnis perfekt ab. Von hier Steigen wir weiter über den Gustl-Steig und der Piste zur Kaiserau ab.
- Höchster Punkt
- 1.770 m
- Zielpunkt
-
Kaiserau
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf.
- Sicherheitshinweise
-
Notruf Bergrettung: 140 Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
- Tipps
-
Mann könnte die Tour auch verkehrt gehen und auf der Klinkehütte nächtigen um am nächsten Tag noch den Kaibling besteigen!
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Über die Bergstraße Admont - Kaiserau oder
Trieben/ Rottenmann - Kaiserau.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter +43(0)3613/21 000-99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten (täglich 08:00 - 20:00 Uhr) kommst du von Mai bis Oktober mit dem Gesäuse Sammeltaxi, zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. Selbst für eine Anbindung an die Bahnhöfe Liezen, Selzthal und Kleinreifling ist gesorgt. Preise Sammeltaxi (pro Person) € 9,50 *
Radtransport auf Anfrage * Kinder unter 12 Jahren in Begleitung der Eltern kostenlos; Preis gültig bis 25 km Fahrtstrecke, jeder zusätzliche Kilometer € 1,00 pro Fahrzeug **Bahnhöfe Liezen, Selzthal, Kleinreifling (nur Sommer); Anmeldung am Vortag bis 19:00 Uhr, maximal 8 Personen pro Fahrzeug Hotline +43(0)3613/21 000 99
- Parken
-
Parkplatz Kaiserau (gebührenpflichtig)
-
-
AutorDie Tour Kaiserau-Klinkehütte - Lahngang-Wagenbänkrunde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Gesäuse
2179
-
Urlaubsregion Pyhrn - Priel
1422
-
Kaiserau
290