
Hochanger

- Kurzbeschreibung
-
Wanderweg Hochanger - ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt!
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Stadtwaldstraße / Parkplatz Weitental
- Wegverlauf
-
Bruck an der MurWeitental0,1 kmHochangerschutzhaus5,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der knapp über 1300 m hohe Hochanger ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Von der Gipfelkuppe hat man eine wunderschöne Rundsicht, wobei im Panorama das benachbarte Rennfeld und der Hochschwab mit seinen vielen Gipfeln dominieren. Besonders im Herbst, wenn der Nebel die Täler verhüllt und man oberhalb der Nebelgrenze eine besonders gute Fernsicht hat, lohnt eine Bergwanderung.
Streckenverlauf:
Naturschutzzentrum - Susannensteig - Hochangertraße - Naturfreunde - Schutzhaus - Hochanger (1312 m)
Wegnummer 530Besonderheiten:
Trinkmöglichkeiten mit 3 Brunnen auf der Strecke - Höchster Punkt
- 1.298 m
- Rast/Einkehr
-
Susannensteig / Abzweigung
Gasthof Schweizeben (Öffnungszeiten: Mi. - So: ab 9:00 Uhr + Feiertage)Naturfreunde-Schutzhaus Hochanger
Pächter: Manfred Schönherr
Tel.-Nr.: 03862 / 33132
Öffnungszeiten:
1. Mai - 26. Okt.: täglich geöffnet
27. Okt. - 30. April: Fr. - So. + Feiertage - Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk
- Parken
-
Stadtwaldstraße / Parkplatz Weitental
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren