Gußwerk GH Eder Tonion Herrenboden Schöneben Mooshuben retour 29.08.2015



- Kurzbeschreibung
-
Wanderrunde auf die Tonion und weiter über die Herrenalm, Schöneben, Mooshuben zurück zum Gasthof Eder.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gasthof Eder
- Wegverlauf
-
Gasthof Eder0,0 kmFallenstein0,0 kmTonionhütte4,4 kmKnochenschacht5,1 kmTonion (1.699 m)5,5 kmSchneckenhöhle6,7 kmZwölfenderloch7,9 kmSchöneben10,4 kmOttmar-Hollerer-Platzl14,6 kmFreingraben16,4 kmFallenstein17,9 kmGasthof Eder18,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wanderstart ist beim Gasthof Eder rd.2,5km südöstlich von Gußwerk. Danach in den Freingrabenweg rein und nach rd.300m rechts den Lechnerbauerweg weiter teilweise steil hoch auf dem Schopfriegel. Und weiter nun flacher über den Langboden zur Tonionhütte der Naturfreunde Gußwerk (rd.4,6km auf rd.1.487m). Hier kann man im eine Rast einlegen. Weiter geht´s über die Almwiesen hoch zum Hochplateau mit Graßflächen und danach kurz durch Latschengassen zur Wiese mit kleinen Gipfelplateau (rd.5,6km auf 1.699m).
Nach eingehendem fotografieren geht man Richtung Südost am Sonntagskogel und Hochschnäbelkogel vorbei (mit Auf und Abs), durch das Hochschnäbeltörl (rd.7,2km, auf rd.1.570m).
Anschließend geht es über den oberen Herrenboden bei Bildstöcken vorbei (Panoramablick z.B. auf Hohe Veitsch).
Weiter scharf Richtung Nord runter in den Graben mit der Paulaquelle, zur Schöneben (rd.10,6km, rd.1.100m).
Von der Schöneben geht der Weg unterhalb des Arzkogels und der Turmmauer, bei den Siebenquellen und Schneckenbrand vorbei, unterhalb dem Schafkogel vorbei zur Mooshuben. Danach im Bogen bei der Jausenstation Eiblbauer auf rd.990m wieder runter in den Freingraben und zurück zum Ausgangspunkt (nach rd.18km, auf rd.794m). - Höchster Punkt
- Tonion (1.699 m)
- Zielpunkt
-
Über die Tonion, Herrenalm, Schöneben, Mooshuben, zurück zum Gasthof Eder
- Alternativen
-
ohne Mooshuben oder in umgekehrter Richtung
- Rast/Einkehr
-
Gasthaus Eder, Tonionalm und Almhütten
Die Tonionhütte (Selbstversorgerhütte) ist von Mai bis Mitte September an den Wochenenden und an Feiertagen geöffnet. - Ausrüstung
-
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
- Sicherheitshinweise
-
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte Vorsicht!
- Tipps
-
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)
- Kartenmaterial
-
bergfex, amap, kompass, opentopomap
- Anreise
-
über die B20 Kapfenberg oder NÖ über Mariazell, Gußwerk zum Gasthof Eder.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bus (bitte aktuellen Fahrplan selbst erheben).
- Parken
-
Nahe Gasthof Eder
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Wegbeschaffenheit
-
Mostviertel
2426
-
Mariazellerland
1494
-
Halltal
391