
Panoramarunde Hinterwildalpen in Wildalpen

- Kurzbeschreibung
-
Gasthaus Zum Krug - Waldrandweg - Anhöhe Hinterwildalpen - Waldbad Hinterwildalpen - vorbei an Jagdhaus - Wanderweg Eisenerzer Höhe - Waldweg - Teilstück Gemeindestrasse - Aufstieg in den Wald - Siggridel - Hinterwildalpenbach - Gasthaus Zum Krug
Eine Talrunde in Hinterwilalpen in einem sehr urigen Almen- und Bergdörflein mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Hinterwildalpen hat übrigens auch den Talschluss und nur zu Fuß sind Übergänge nach Gams oder Eisenerz möglich.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hinterwildalpen Gasthaus Zum Krug
- Wegverlauf
-
Gasthof Krug0,1 kmGasthof Krug5,3 kmHinterwildalpen5,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Spazieren in Hinterwildalpen, diese Rundtour kann gut verkürzt werden und ruhige Sommertage laden im Waldbad Hinterwildalpen zum Verweilen und Erholen ein. Allerfeinstes Panorama rundherum und wunderbare Anblicke auf Gr. Geiger und Grasberg zeigen sich.
- Wegbeschreibung
-
Gasthaus Zum Krug ist Start- und Zielpunkt der Panoramarunde Hinterwildalpen . Der Lauf- und Walkingweg hat eine dunkle weinrote Routenfarbe als Zwischenmarkierung . Die Lauf- und Walkingroute ist nur in eine Richtung beschildert. Gleich nach dem Gasthaus Zum Krug befindet sich ein großer Wegweiser, dort marschieren Sie in Richtung Buchberg und in Richtung Goss nach rechts. Ungefähr nach 250 m zweigt die Panoramarunde rechts ab auf einen Weg und dieser führt sie auf ein liebliches Waldsteigerl entlang des Waldrandes. Sie kommen zu einer Anhöhe, einem tollen Aussichtspunkt über Hinterwildalpen. Von dort folgt man der Forststrasse talwärts bis zum Waldbad Hinterwildalpen. Der Weg führt direkt am Waldbad Hinterwildalpen vorbei und über eine Holzbrücke gelangt man zur Strasse. Die Asphaltstrasse quert man und folgt der Beschilderung entlang der Schotterstrasse. Der Schotterweg führt in Richtung Eisenerzer Höhe. Unterhalb Lichtenegg am Weg Nummer 828 zweigt der Steig rechts ab auf einen Waldpfad, dieser führt leicht talwärts zu den letzten Häusern in Hinterwildalpen unterhalb des Großen Geigers. Dort kommt man auf die Asphaltstraße und man geht nach rechts, vorbei an einem Haus und zweigt links hinauf in den Wald. Einige steilere Serpentinen folgen und man wandert einen Bergrücken den sogenannten „Sigridel“ entlang. Man kommt wieder auf einen Weg und dieser führt dann hinab zum Hinterwildalpenbach. Die letzten Meter bleiben gleich und führen sie zurück zum Ausgangspunkt.
- Höchster Punkt
- 886 m
- Zielpunkt
-
Hinterwildalpen Gasthaus Zum Krug
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.).
- Sicherheitshinweise
-
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
- Tipps
-
Besuchen Sie den Gastgarten im Gasthaus Zum Krug in Hinterwildalpen von dort bietet sich ein toller Anblick zum neuen Gipfelkreuz am Grasberg in Hinterwildalpen.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Die Anreise aus Wildalpen:
Die Strasse ca. 6 km bis nach Hinterwildalpen zum Gasthaus Zum Krug fahren.
-
-
AutorDie Tour Panoramarunde Hinterwildalpen in Wildalpen wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Erzberg Leoben
1698
-
Hochschwab
911
-
Wildalpen
208