Kapellenweg Frannach

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Tourdaten
9,36km
316 - 439m
Distanz
209hm
198hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Ein gut beschilderter und teilweise sehr aussichtsreicher Weg durch die sanfte Hügellandschaft des Grabenlandes.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Gemeindezentrum Frannach

Wegverlauf
Frannach
Frannacher Dorfstubn
0,1 km
Pöllauberg
2,1 km
Langleiten
5,1 km
Unterlangleiten
5,4 km
Klampferkapelle
5,8 km
Großmanningberg
6,9 km
Spindlerkapelle
7,1 km
Manning
8,2 km
Frannach
9,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Mit dieser abwechslungsreichen Wanderung über die Kulturflächen rund um Frannach, lernen wir einen kleinen Teil des Grabenlandes kennen. Als Grabenland wird jenes Gebiet zwischen Fernitz und Hausmannstätten bis Radkersburg, das zur Mur hin entwässert, bezeichnet. Der Wanderweg ist gut beschildert und bietet außer den Kapellen, einige Rastmöglichkeit, eine Aussichtsplattform und mehrere - teils liebevoll - gestaltete Stationen am Weg. Für Speisen und Getränke muss man bei dieser Wanderung selbst sorgen, wobei sich das Mittragen im Rucksack lohnt, da die aussichtsreichen Plätze zum Picknicken einladen. Was man beim Weggehen auch nicht vermuten würde, ist die grandiose Aussicht während der Wanderung auf Teile des Steirischen Randgebirges. Abgesehen vom landschaftlichen Genuss gibt es einen kulturhistorischen Genuss während der Wanderung: die kleine Wallfahrtskapelle Klampferkapelle und die Dorfkapelle, in der Altarbilder des Malers Franz Weiß zu sehen sind.

Wegbeschreibung

Wir starten bei einem kleinen Parkplatz in Frannach, wo sich eine Infotafel und auch ein Wegweiser mit der Aufschrift „Klampferkapelle“ befindet. Es geht gemütlich entlang der Asphaltstraße bergauf, durch das besiedelte Gebiet bis zu einer Rechtskurve, in der wir geradeaus weitergehen. Nach kurzer Zeit verlassen wir in einer Linkskurve die Asphaltstraße, um geradeaus auf dem Feldweg weiterzugehen. Der Weg führt entlang der Felder kontinuierlich bergauf, bis wir eine Asphaltstraße erreichen, und dieser rechts folgen. Es geht eben bzw. leicht bergab dahin, bei der „Alten Presse“ und dem Berghaidenkreuz vorbei. Kurz nach der Ortstafel Frannach zweigen wir links auf einen Wiesenweg ab, um entlang des Waldrandes bis zum Talboden zu gelangen. Nachdem wir eine kleine Holzbrücke überquert haben, halten wir uns links und folgen der Asphaltstraße. Es geht am Talboden dahin, bis wir den Wald verlassen und geradeaus über Wiesenflächen weiterwandern. Kurz vor einem Bauernhof geht der Wanderweg rechts über die Wiesen und Äcker bergauf und endet direkt bei einem Bauernhof bzw. der Asphaltstraße. Links weiter folgt ein gemütlicher Anstieg bei einigen Häusern vorbei. Nach der Anhöhe geht es leicht bergab, wobei wir hier einen wunderbaren Ausblick in Richtung Schöckl, Stubalpe, Weinebene, uvm. haben. Bei der nächsten Kreuzung nach links, in Folge beim Ulzkreuz vorbei und weiter geradeaus bis zur Klampferkapelle. Wir bleiben auf der Asphaltstraße und sehen kurz darauf die Abzweigung nach rechts. Jetzt geht es ein Stück durch einen Hohlweg bergauf, bis wir wieder zu einer Straße kommen, uns rechts halten und nun schon die Aussichtsplattform vor uns sehen. Die Aussichtsplattform eignet sich perfekt für eine gemütliche Pause. Nun geht es über den Wiesenweg leicht bergab und weiter in die Sackgasse bis zur Spindlerkapelle. Zur Spindlerkapelle selbst, führt nun ein kleiner Abstecher, der Wanderweg geht geradeaus in den Wald. Der leicht bergabführende Waldweg ist mit zahlreichen Stationen geschmückt, wie z.B. einem Kinderspielplatz, dem Magischen Baum bis hin zum Barfußweg. Am Ende des Waldweges angekommen, gehen wir links und bei der nächsten Kreuzung wiederrum links, sodass wir noch ein Stück durch den Wald und in Folge über die freien Flächen auf das besiedelte Gebiet von Frannach zugehen. Wir erreichen die Dorfkapelle von Frannach und gehen nun links durch die Ortschaft zurück zu unseren Ausgangspunkt.

Höchster Punkt
439 m
Zielpunkt

Gemeindezentrum Frannach

Höhenprofil

Ausrüstung

Kleiner Rucksack mit Trinkflasche
Leichte Wanderschuhe
Nordic-Walking Stöcke
Regenschirm
Handy

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf:  Notrufnummer der Bergrettung: 140, EU-Notruf: 112

Wetterdienstwww.zamg.ac.at

Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark

 

Tipps

Für die Wanderung Jause und Getränke mitnehmen, da es keine Einkehrmöglichkeiten gibt. Die Aussichtsplattform bietet eine schöne Umgebung, um seine Jause und die Aussicht zu genießen.

Zusatzinfos

Frannacher Dorfstubn, Tel.: +43 664 2323 373, 8081 Frannach 71, www.frannacherdorfstubn.com

 

Gemeinde Pirching am Traubenberg
Pirching 111
8081 Pirching am Traubenberg
Tel: +43 3134 2232
gemeinde@pirching-traubenberg.gv.at
www.pirching-traubenberg.gv.at


Anreise

Von Wien: A2 bis Abfahrt Lasnitzhöhe, weiter bis nach Prosdorf und Frannach

Von Graz: über die B73 bis Prosdorf, weiter nach Frannach

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parken

Parkmöglichkeiten im Ort vorhanden


Autor
Die Tour Kapellenweg Frannach wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Kulturell/Historisch
Geheimtipp
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Von der Burgruine Gösting zum Thalersee

mittel Wanderung
9,78km | 267hm | 03:00h

Lebenskraftweg

mittel Wanderung
11,07km | 227hm | 03:45h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%