
Genusswanderweg Riegersburg (Historischer Rundweg)

- Kurzbeschreibung
-
Der historische Rundweg führt rund um die jahrhundertealte Riegersburg herum und lädt zum Verweilen bei zahlreichen kulinarischen Ausflugszielen ein.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ortszentrum Riegersburg
- Wegverlauf
-
Riegersburg0,0 kmRiegersburg (484 m)0,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Mythen, Abenteuer und schaurige Geschichten ranken sich um das eindrucksvolle Wahrzeichen der Oststeiermark. Die Riegersburg, die in den Jahrhunderten ihres Bestehens nie erobert werden konnte, galt einst als stärkste Festung des Abendlandes. Heute ist sie ein allseits beliebtes Ausflugsziel. Auf dem hoch emporragenden Basaltfelsen eines ehemaligen Vulkanes thront sie und bietet einen herrlichen Ausblick über die rundum sanfte Hügellandschaft mit den Wäldern, Weingärten, Wiesen und Feldern. All dies und noch viel mehr, kann man beim historischen Rundweg Riegersburg entdecken. Die Riegersburg ist nicht nur von außen sehenswert, im Inneren befinden sich einige Ausstellungen bzw. Museen, wie zum Beispiel das Hexenmuseum. Abenteuerlustige können den Weg auf den Basaltfelsen selbst erklimmen. Dieses Erlebnis ist nicht nur wahnsinnig aufregend, sondern auch österreichweit einzigartig!
- Wegbeschreibung
-
Der Weg startet im Riegersburger Ortszentrum und führt an der Burg Riegersburg vorbei, die man allerdings unbedingt auch von oben begutachten sollte. An und hinter der Burg vorbei, kommen wir wieder zum Ortszentrum.
- Höchster Punkt
- 394 m
- Zielpunkt
-
Ortszentrum Riegersburg
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Schlaues Rucksack-Packen macht das Wanderleben leichter: Immer die Ausrüstung hinterfragen - was brauche ich wirklich? Auf eine ausgewogene Lastenverteilung achten. Schwere Sachen möglichst körpernah transportieren. Dinge, die oft benötigt werden - wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte - in das obere Deckelfach packen. Ausreichend Flüssigkeit mitnehmen und diese griffbereit in einer Seitentasche verstauen.An kleine Jause oder Müsliriegel als Energiespender denken. Bargeld nicht vergessen!
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack! Erste-Hilfe-Set, Handy mit vollgeladenem Akku, Wanderkarte oder GPS-Gerät zur Orientierung, kleines Taschenmesser Schutz vor Wärme und Kälte - eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Kappe, Sonnencreme & -brille, dünne Mütze & Handschuhe, Wechselbekleidung, Regenjacke Ein guter Wanderschuh ist ein perfekter Wegbegleiter und darf nie fehlen! Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen! Bei Bedarf sind Wanderstöcke zu empfehlen! - Sicherheitshinweise
-
Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112 - Tipps
-
Nehmen Sie sich genug Zeit, die Burg Riegersburg in all ihren Facetten zu erkunden! Genießen Sie außerdem den atemberaubender Anblick der Burg!
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
- Parken
-
Parkmöglichkeiten vorhanden
-
-
AutorDie Tour Genusswanderweg Riegersburg (Historischer Rundweg) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Thermen- & Vulkanland
957
-
Feldbach
319
-
Riegersburg
103